
„DUMKY“ – Klaviertrios von Dvořák und Schostakowitsch
(Linz, 19.5.2022) Klaviertrios von Antonin Dvořák und Dmitri Schostakowitsch stehen am 24. Mai am Programm einer weiteren Ausgabe von Deep Space Conce ...
(Linz, 19.5.2022) Klaviertrios von Antonin Dvořák und Dmitri Schostakowitsch stehen am 24. Mai am Programm einer weiteren Ausgabe von Deep Space Conce ...
Mit Faszination begeben wir uns auf eine Zeitreise zurück in die 90er Jahre - zum „Cave“, einem Multimediaraum im eben erst eröffneten Ars Electronica ...
A New Digital Deal – 2021 markiert den Start des Tuns. Ein erster Ausblick auf das Ars Electronica Festival. ...
In der Performance „Corpus Nil“ trifft Mensch auf Künstliche Intelligenz: Je nach Körperspannung und Muskelhaltung des Künstlers Marco Donnarumma verä ...
Ars Electronica 2020 is a journey to measure the 'new' world and a journey through "Kepler's Gardens", which are located in Linz at the JKU Campus and ...
„30 Years of Ars Electronica Festival” lautete der Titel einer Ausstellung, die im Brüsseler Berlaymont Gebäude, dem Sitz der Europäischen Kommission, ...
Shortly before Christmas, Katharina Hof, cultural mediator at the Ars Electronica Center, gave a lecture entitled "Anatomy of an AI System" to roughly ...
Mark Coeckelbergh, a philosopher of technology, will deliver a speech on intelligent machines and art on Friday, September 8, 2017 at the symposium li ...
Seppo Gründler, Jurymitglied des Prix Ars Electronica 2015, spricht über seine Kriterien, die Arbeiten aus der Kategorie „Digital Musics & Sound Art“ ...
The Klangwolke [Cloud of Sound] is an autumn highlight of Linz’s annual calendar of events. Conceived as a blend of music, performance, art and specta ...