Ars Electronica zieht Bilanz 2012
(Linz, 27.12.2012) 2012 setzte die Ars Electronica Linz GmbH so viele (Groß-) Projekte um wie nie zuvor. Kein Zufall also, dass sowohl was die Publiku ...
(Linz, 27.12.2012) 2012 setzte die Ars Electronica Linz GmbH so viele (Groß-) Projekte um wie nie zuvor. Kein Zufall also, dass sowohl was die Publiku ...
(Genf/Linz, 30.4.2015) Unterstützt vom European Digital Art and Science Network starten CERN und Ars Electronica einen weltweiten Open Call. ...
(Wien/Linz, February 17, 2017) Austria’s Highest-Endowed Art Prize Awarded to Ars Electronica. ...
(Linz, October 24, 2013) Museum and Festival achieve attendance growth; Prix entries set a new record; for-profit divisions yield €850,000; the final ...
(17.7.2013) Das erste Halbjahr 2013 ist vorüber, die Zwischenbilanz der Ars Electronica Linz GmbH fällt durchwegs positiv aus. ...
(Berlin / Linz, 6.6.2013) Mit der Ausstellung „Wie eine zweite Natur“ startet das bislang vierte gemeinsame Projekt von Ars Electronica Linz und Volks ...
(Linz, 10.11.2016) Unter dem Motto „HYBRIDS – On the borderline between Art and Technology“ sind 16 hybride Kunstprojekte ab sofort im Athener Onassi ...
(Linz, November 20, 2013) Ars Electronica has been invited to contribute art installations for an exhibition at the ITU in Bangkok. ...
(Linz, 24.10.2013) Museum und Festival verzeichnen BesucherInnenplus – Prix erzielt Rekord an Einreichungen – erwerbswirtschaftliche Bereiche schaffen ...
(Linz, February 1, 2011) 3,083 Prix submissions, 90,227 Festivalgoers and 162,438 visitors to the Center, exhibitions in Tokyo, Berlin and Mexico City ...