Climate Detectives

Die Autobahnen der Weltmeere
In dieser Reihe von Aktivitäten lernen die Schüler*innen mithilfe eines Multimedia-Moduls etwas über Meeresströmungen, die Autobahnen der Ozeane und ihre Bedeutung für das Verständnis lokaler Klimata.

ESA Education - Videos für den Unterricht
Die Videos des Bildungsbüros der ESA sind hier verlinkt. Die meisten sind nur auf Englisch verfügbar, doch einige gibt es auch auf Deutsch. Diese Liste wird bei Bedarf ergänzt.

Climate Detectives: Linksammlung
Interaktive Tools, lokale und globale Datenquellen zur Entwicklung des Klimas. Besonders hilfreich für die Teilnahme am Climate Detectives Wettbewerb und den Geographieunterricht.

Infrarot-Webcam-Hack - Mit gehackter „Infrarot-Webcam” die Welt neu entdecken
Diese Aktivitätenreihe wird es den Schüler*innen ermöglichen, das elektromagnetische Spektrum besser zu verstehen und Infrarotstrahlung durch die Modifizierung einer günstigen Webcam zu beobachten.

Der Treibhauseffekt und seine Folgen
Die Schülerinnen und Schüler verstehen den Treibhauseffekt und führen Experimente durch.

Das Eis schmilzt: Wie lassen sich die Auswirkungen schmelzenden Eises untersuchen?
Die Schülerinnen und Schüler lernen über Eis auf der Erde und den Meeresspiegelanstieg.

Die Erde unter dem Deckel: Den Treibhauseffekt verstehen
Die Schülerinnen und Schüler lernen den Treibhauseffekt und Treibhausgase kennen.

Ein Jahr auf der Erde - Die Jahreszeiten verstehen
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Jahreszeiten und ihre Ursache kennen.

Mit der Nase im Wind
Die Schülerinnen und Schüler lernen das Wetter kennen und machen Wetterbeobachtungen.

Vom Boden und vom Himmel aus
Die Schülerinnen und Schüler lernen Fernerkundung der Erde vom Weltraum aus kennen.

Wetter oder Klima
Die Schülerinnen und Schüler führen Messungen durch und lernen den Unterschied zwischen Wetter und Klima kennen.