Empfohlene Links

  • STARTS Prize
    Innovationspreis für Wissenschaft, Technologie und Kunst der Europäischen Kommission

POSTCITY: Zwei Ausstellungen im Überblick

(Linz, 3.9.2025) PANIC – yes/no lautet das Motto der Ars Electronica 2025, die sich ab heute fünf Tage lang den aktuellen Krisen und der Ungewissheit ...

Prix Ars Electronica Exhibition 2025

(Linz, September 1, 2025) In the face of global crises and uncertainty, Ars Electronica 2025 is dedicated to exploring the role of art in times of pro ...

Die Prix Ars Electronica Ausstellung 2025

(Linz, 1.9.2025) Angesichts globaler Krisen und Ungewissheit widmet sich die Ars Electronica 2025 der Rolle der Kunst in Zeiten des Wandels – als Raum ...

Die Zukunft Europas durch Kunst und Kultur neu denken

Kunst und Kultur sind treibende Kräfte für ein widerstandsfähiges Europa der Zukunft. Doch echte Veränderung entsteht nur gemeinsam – und genau diese ...

Rethinking the Future of Europe through Art and Culture

Art and culture are driving forces for a resilient Europe of the future. But real change can only come from collaboration—and it is precisely this col ...

Ars Electronica 2025: Die Festivalhighlights

(Linz, 25.8.2025) PANIC – yes/no lautet der Titel der diesjährigen Ars Electronica, die sich der Ungewissheit im Schatten zahlreicher Krisen widmet un ...

Ars Electronica 2025: Festival Highlights

(Linz, August 25, 2025) PANIC – yes/no is the title of this year’s Ars Electronica, which addresses the omnipresent uncertainty in the shadow of numer ...

Wer gestaltet unsere digitale Zukunft? 

Beim Ars Electronica Festival 2025 setzen sich künstlerische Arbeiten kritisch mit der Macht globaler Technologiekonzerne auseinander, beleuchten den ...

Who is shaping our digital future?

At the Ars Electronica Festival 2025, artistic works will question the power of global tech corporations, shed light on “surveillance capitalism,” and ...

Den Green Deal umsetzen

Die Ars Electronica 2025 fordert angesichts der Klimakrise und gesellschaftlicher Herausforderungen zu radikalem Umdenken auf und schafft Räume für kr ...