Die Spaxels beim Eurovision Song Contest

Es ist der Event der Superlative. Mit über 195 Millionen Zusehern zählt der Eurovision Song Contest 2015 zu den größten Fernsehereignissen der Welt. M ...

Die Prix Ars Electronica Jury 2020: u19 – create your world

Junge Ideen und zukunftsträchtige Projekte: Diese fünf ExpertInnen auf ihrem Gebiet entscheiden, welche die besten Einreichungen des Prix Ars Electron ...

Die neue Ars Electronica Platform Europe 

Die European Platform for Digital Humanism wurde als Ars Electronica Platform Europe neu gestartet, um die Zusammenarbeit für einen technologiegetrieb ...

Die Linzer Synagoge in 3-D

Zumindest virtuell kann die 1938 zerstörte Linzer Synagoge im Deep Space 8K des Ars Electronica Center seit kurzem wieder betreten werden. Dr. Daniell ...

Die Lange Nacht der Museen 2010

(Linz, 29.9.2010) Samstag, 2. Oktober 2010, lädt der ORF zur bislang elften „Langen Nacht der Museen“ – mit rund 650 Häusern beteiligen sich dabei so ...

Die GewinnerInnen des Prix Ars Electronica 2018

(Linz, 11.6.2018) Das belgische KünstlerInnenduo LarbitsSisters, die Digital Community Bellingcat, die französische Künstlerin Mathilde Lavenne und di ...

Die ethische Dimension Künstlicher Intelligenz: Eine Residency mit Weitblick

Künstliche Intelligenz gehört zu den Top Themen unserer Zeit – es bleibt nicht einer intellektuellen Elite vorbehalten, sondern dringt bis an die Stam ...

Die einen glauben, 2°C mehr halten wir locker aus…

...die anderen gehen zur Ars Electronica. Wir präsentieren euch eine Auswahl an Projekten und Gardens, die sich mit Fragen rund um das Thema Ecology b ...

Die Dramaturgische Gesellschaft 2015 @ Ars Electronica

2015 fand die Jahreskonferenz der Dramaturgischen Gesellschaft in Linz statt. In Kooperation mit Veranstaltern der Dramaturgischen Gesellschaft und de ...