Das war die ITU Telecom World 2014

Von 7. – 10. Dezember fand die diesjährige ITU Telecom World 2014 in Doha, der Hauptstadt von Katar, statt. ITU Telecom bietet jedes Jahr in einer and ...

Das war das Ars Electronica Festival 2018!

Was für ein Festival: 5 Tage, 12 Locations, 614 Events und 1.357 KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen, TechnologInnen, UnternehmerInnen und AktivistInn ...

Das war das Ars Electronica Festival 2017

Künstliche Intelligenz und der Mensch – das war das Kernthema des Ars Electronica Festivals 2017, das dieses Jahr unter dem Titel "Artificial Intellig ...

Das war das Ars Electronica Festival 2016

RADICAL ATOMS and the alchemists of our time", so lautete der Titel des Ars Electronica Festival 2016, das von 8. bis 12. September 2016 an mehreren L ...

CyberArts 2018: Showcase of Artistic Excellence

The CyberArts Exhibition—as always at the OK Center for Contemporary Art—features the 2018 Prix Ars Electronica prizewinners. This interview provides ...

CyberArts 2018: Das Beste vom Besten

Die CyberArts Ausstellung im OK im OÖ Kulturquartier zeigt auch dieses Jahr wieder die ausgezeichneten Arbeiten des Prix Ars Electronica. Welche Highl ...

Creative Question Challenge: Autonomy – Democracy

(Deutsch) Die Creative Question Challenge (CQC) ist ein neues Brainstorming-Format, bei dem die ReferentInnen in einem 30-minütigen Dialog kreative Fragen ...

Creative Question Challenge

The Creative Question Challenge (CQC) is a new brainstorming format in which speakers explore and present creative questions in a 30-minute dialogue. ...

Challenge accepted! Ars Electronica Futurelab kontert mit kreativen Fragen

Zwei Redner*innen, ein*e Moderator*in (Catalyst), ein*e Grafiker*in und eine gemeinsame Herausforderung. Welches innovative Potential sich entfaltet, ...