Recommended links

False Positive: Wie exakt sind digitale Spuren?

Die Vorstellung, dass durch unser Online-Verhalten Industriemanager und Regierungsbehörden ein genaues Bild von uns bekommen, ist beängstigend – aber ...

Flame: Fiery Encounter in the Sign of Power

With last year’s topic of the EU project „Connecting Cities“, the focus was on making the invisible visible. In the course of the 2015 edition of the ...

Flame: Flammende Begegnung im Zeichen der Macht

Mit dem letztjährigen Thema des EU-Projekts „Connecting Cities“, war das Augenmerks darauf gerichtet das Unsichtbare sichtbar zu machen. Während des ...

Why Linz was elected as UNESCO City of Media Arts

As the birthplace of Ars Electronica, Linz has been one of the world’s trailblazers at the interface of emerging technology, art and society for decad ...

Warum Linz zur UNESCO City of Media Arts gekürt wurde

Als Geburtsstadt der Ars Electronica spielt Linz seit Jahrzehnten eine weltweite Vorreiterrolle im Schnittbereich von neuer Technologie, Kunst und Ges ...

European Digital Art and Science Network: Quadrature gewinnen mehrwöchige ESO-Residency

(Linz / Santiago de Chile, 15.3.2016) Jan Bernstein, Juliane Götz und Sebastian Neitsch (alle DE) bilden das KünstlerInnenkollektiv Quadrature und sin ...

European Digital Art and Science Network: Quadrature Is the Recipient of a Multi-week Residency at the ESO

(Linz / Santiago de Chile, March 15, 2016) The members of the Quadrature artists’ collective, Jan Bernstein, Juliane Götz and Sebastian Neitsch (all D ...

The Essential Challenge of Interactive Art

What does interactive actually mean? We touch something and then experience the upshot of that act? Or does interactivity already come about when we v ...

Die wesentliche Herausforderung interaktiver Kunst

Was ist eigentlich interaktiv? Wir berühren etwas und erleben dann die Folge davon? Oder entsteht Interaktivität schon beim Betrachten eines Bildes? V ...

Gehirnforschung und Schönheit im Verborgenen

(Linz, 8.3.2016) Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung rund um den freien Willen stehen Donnerstag, 10.3.2016, im Mittelpunkt einer weiteren Ausga ...