
ITAF 2013 and ITAF 2014
(Deutsch) Die Konzentration auf einzelne Pixel und die begrenzten technischen Möglichkeiten haben in der heutigen Welt der HD-Auflösung einen besonder ...
(Deutsch) Die Konzentration auf einzelne Pixel und die begrenzten technischen Möglichkeiten haben in der heutigen Welt der HD-Auflösung einen besonder ...
(Deutsch) Die Game Changer Suite ist eine Sammlung von Multiplayer-Spielen, die als Prototypen von StudentInnen der FH OÖ Campus Hagenberg entwickelt ...
(Deutsch) „Tower of Power“ erinnert stark an die Spieleklassiker Tetris und Bomberman. Es bilden sich zwei Teams - ein rotes und ein blaues Team. Jene ...
(Deutsch) Bei „Swarm Defender“ gilt es den Planeten zu retten, indem eindringen Raumschiffe abgewehrt werden. Der Planet kann allerdings nicht im Alle ...
(Deutsch) „Fluridus“ ist eine Kombination aus kompetitiven und kooperativen Spiel. Jeder Spieler wählt eine Seiten aus, indem er sich für eines der be ...
(Deutsch) Das Ziel von „Fish Feast“ ist es, so viele andere Nichtspieler-Fische wie möglich zu essen, damit der eigene Fisch immer weiter wächst. Aber ...
(Deutsch) „Beelzeball“ kombiniert die Energie des Leistungssport, wie Fußball oder Squash, mit Elementen von klassischen Computerspielen, wie Arkanoid ...
(Deutsch) FR 16.1.2015, 18:30 Die neue Ausstellung „technē – Was Kunst und Technologie verbindet“ veranschaulicht mit besonders eind ...
(Deutsch) FR 16.1.2015, 18:30 Im Januar 1980 startete der ORF als dritte Rundfunkanstalt in Europa sein Teletextangebot. Zum diesjäh ...
(Deutsch) MI 3.9.2014, 18:30 Kunst, Design, Technologie, Wissenschaft und Unterhaltung - das alles vereint "Device Art", eine Kunstf ...