
Jan Schlüter
Jan Schlüter forscht seit 2010 im Bereich Deep Learning für Audioverarbeitung. Seine Interessen umfassen auch maschinelles Hören für Musik und Bioakus ...
Jan Schlüter forscht seit 2010 im Bereich Deep Learning für Audioverarbeitung. Seine Interessen umfassen auch maschinelles Hören für Musik und Bioakus ...
(Deutsch) Die Kriegssituation Russland-Ukraine, die scheinbare Hilflosigkeit der EU und der NATO, oder der Weltenbürger überhaupt, sowie all das aggressive ...
(Linz, 30.6.2011) Von 2. Juli bis 26. August zeigt das Ars Electronica Center „Iron Mask, White Torture“, Marissa Lôbos Gewinnerprojekt des Marianne.v ...
The extended deadline to submit entries for 2017 Prix Ars Electronica prize consideration is March 13th! That’s when the respective international juri ...
Julie Becker talks about the selection process for the incubation programme and what it revealed about the museum sector. ...
Ars Electronica is making its second guest appearance at Science Centre Singapore. The successful debut was a large-scale exhibition in 2007. Now, eig ...
(Deutsch) In dieser Diskussion sprengen wir die binäre Trennung von Mensch und Maschine im Prozess des Musikmachens, untersuchen Möglichkeiten, wie KI-Syst ...
Im Intelligent Instruments-Labor erschaffen wir dank Künstlicher Intelligenz Systeme, die als musikalische Mitautor*innen verstanden werden können. Mi ...