
Ein großes Fenster in das Unbekannte
Mit mehreren Teleskopgiganten blickt das europäische Forschungsinstitut ESO von Chile aus jede Nacht tief in die unbekannten Weiten des Universums. Fe ...
Mit mehreren Teleskopgiganten blickt das europäische Forschungsinstitut ESO von Chile aus jede Nacht tief in die unbekannten Weiten des Universums. Fe ...
Bereits beim Ars Electronica Festival 2014 begeisterten uns Chloe Cheuk und Kenny Wong mit ihrer interaktiven Installation Iris. Nun haben sie im Rahm ...
(Linz, 29.8.2022) 1000 Künstler*innen, Forscher*innen, Entwickler*innen, Unternehmer*innen, Aktivist*innen und Studierende aus aller Welt werden bei d ...
Bereits im Herbst 2015 startete das englische Künstlerduo Ruth Jarman und Joe Gerhardt ihre zweimonatige Residency bei CERN, der weltweit größten Fors ...
In autumn 2015, the English artist duo Ruth Jarman and Joe Gerhardt began their two-month residency at CERN, the world's largest particle physics rese ...
We are pleased to announce the names of the artists who will be coming to the Ars Electronica Futurelab to develop exhibits for the Sparks project! ...
„European Digital Art and Science Network“ is the title of the just launched initiative by Ars Electronica, which aims to combine scientific topics wi ...
María Ignacia Edwards is the recipient of an extraordinary opportunity under the aegis of Art & Science: a residency at the European Southern Obse ...