Recommended links

  • STARTS Prize
    Innovation Award for Science, Technology and Art of the European Commission

NFT Showcase Human Touch

The project begins with an object so that audiences’ control of the cube in the real world can react to the virtual world in the cube. The virtua ...

Interverse of Things

This exhibition will feature three works that incorporate phenomena that cannot always be precisely controlled into the work and reveal narrative ...

Ars Electronica Award Ceremony

(Deutsch) Bei der feierlichen Überreichung der Goldenen Nicas des Prix Ars Electronica 2022 und der Verleihung der STARTS Prizes ’22 stehen die diesjährige ...

730 Hours of Violence

(Deutsch) 730 hours of Violence is an exhibition that aims to shed light on such a complex topic whilst building critical discussions with citizens about h ...

ECOLALIA

(Deutsch) Bis zum Jahr 2100 werden ein Drittel der biologischen Arten und neun Zehntel der Sprachen verschwunden sein. Unter dem Eindruck dieses gleichzeit ...

Echinoidea Future — Adriatic Sensing

(Deutsch) Das Projekt befasst sich mit den aktuellen biogeologischen und morphologischen Bedingungen im Lebensraum von Seeigeln, der durch anthropogene Flü ...

Ouroboros

(Deutsch) Ouroboros stellt eine bioplastische Schallplatte vor, die auf einer zirkulären Beziehung zu einer neuen Materialität in einem post-extraktiven Ze ...

Sustainable to the Ars Electronica – is that possible?

How can a festival that attracts thousands of people to Linz every year be sustainable? Christl Baur, Head of Ars Electronica Festival, confronts the ...

Nachhaltig zur Ars Electronica – geht das?

Wie kann ein Festival, das jedes Jahr aufs Neue Tausende Menschen nach Linz zieht, nachhaltig sein? Christl Baur, Head of Ars Electronica Festival, st ...

(Deutsch) Familien-Wochenende: Wie viel Technik bin ich?

During this themed weekend, we will ...