
Open Source Projekte des Ars Electronica Futurelab
Open Source ist heute aus der Welt der Software- und Hardwareentwicklung kaum noch wegzudenken. Was daran gut ist und was es mit der Ars Electronica z ...
Open Source ist heute aus der Welt der Software- und Hardwareentwicklung kaum noch wegzudenken. Was daran gut ist und was es mit der Ars Electronica z ...
“Assistive technology” is designed to help people with disabilities to stay connected to Digital Society. In this interview, Gerhard Nussbaum provides ...
Another Klangwolke Miniature is born and works it’s way through to the voestalpine Klangwolke. Marco Palewicz, Chris Bruckmayr and Michael Kaczo ...
(Linz, May 16. 2012) The Ars Electronica Center’s brand new SoundLab makes its debut on Thursday, May 17, 2012 at 7 PM. It’s a setting for five sound ...
(Linz, 16.5.2012) Donnerstag, 17. Mai 2012, Punkt 19:00 Uhr, eröffnet das Ars Electronica Center ein nagelneues SoundLab. Hier gibt es ein voll funkti ...
Eine weitere Klangwolkenminiatur schält sich ihren Weg Richtung voestalpine Klangwolke. Marco Palewicz, Chris Bruckmayr und Michael Kaczorowski bieten ...
(Linz, 11.7.2012) Während der Nacht der Familie lädt das Ars Electronica Center Jung und Alt zu einem Besuch abseits der regulären Öffnungszeiten. Zwi ...
(Linz, 4.2.2025) Einmal mehr machen Museen in Linz gemeinsame Sache: Vom 20. bis 23. Februar 2025 bietet „Museum Total“ die Möglichkeit, mit nur einem ...
(Linz, February 4, 2025) The museums of Linz are joining forces once again: From February 20 to 23, 2025, "Museum Total" offers the opportunity to exp ...
(Linz, March 18, 2014) The NEXTCOMIC Festival at the Ars Electronica Center hosts workshops, speeches and presentations ... ...