STARTS-Prize 2016 geht an Artificial Skins and Bones
Das Projektseminar “Artificial Skins and Bones” unter der Leitung von Prof. Mika Satomi und Prof. Wolf Jeschonnek ist eines der beiden Siegerprojekte, ...
Das Projektseminar “Artificial Skins and Bones” unter der Leitung von Prof. Mika Satomi und Prof. Wolf Jeschonnek ist eines der beiden Siegerprojekte, ...
(Linz, 23.6.2016) Der STARTS-Prize 2016 geht an „Magnetic Motion“ und „Artificial Skins and Bones“. ...
(Deutsch) Die STARTS Tour zeigt Best-Practice-Beispiele an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie und Kunst. Von Szenarien für lokale Kreislaufwir ...
Wie verzahnen sich Wissenschaft, Technologie und Kunst noch enger miteinander - und können dadurch voneinander profitieren? Mit herausragenden Beispie ...
How can science, technology and art become more tightly intermeshed, and how do they benefit from these linkages? Outstanding best-practice examples a ...
(Deutsch) FR, 6.9. | 17:00 – 18:00 Bei den STARTS Talks präsentieren die STARTS Prize’19 GewinnerInnen ihre Ansätze und Perspektiven, ihre Arbeitsweisen un ...
The decision is made! Winners and Honorary Mentions for the STARTS Prize of the European Commission have been determined. The international jury for t ...
This year’s STARTS PRIZE recipients come from Japan and Switzerland. “I’m Humanity” garnered the Grand Prize for Artistic Exploration for Etsuko Yakus ...
Two €20,000 prizes honoring innovative projects at the nexus of science, technology and art! What’s this very generously endowed competition all about ...
Es ist vollbracht! GewinnerInnen und Honorary Mentions des STARTS Prize der Europäischen Kommission stehen fest. Die internationale Jury für den mittl ...