Recommended links

Eine immersive Reise durch Anton Bruckners Klangwelten

(Linz, 30.1.2024) Being Anton? Playing Anton! Mit zwei Erlebniswelten startet Ars Electronica in das Brucknerjahr 2024. Die Eröffnung findet am 31. Ja ...

Eine Festivalstadt entsteht

Die Fotoserie vom Aufbau der u19 Festivalstadt: Am Dienstag, 27. 8. um 7:00 kam der erste von 31 Containern am Maindeck des Ars Electronica Centers an ...

Einblicke ins Festival, das Futurelab und eine besondere Geschichte zum Stephansdom

(Linz, 2.8.2021) "Inside Festival" widmet sich dem Thema "Kritischer Journalismus", Inside Futurelab präsentiert Teil 5 der Jubiläumsreihe, und es gib ...

Ein Tüftler, zwei Designer und Hunderte Drohnen: So entstand Swarm3D

„Dann sind glücklicherweise die Vögel nicht vom Himmel gefallen“, sagt Michael Treml und fasst damit kurz und bündig zusammen, worauf das Team des Ars ...

Ein soziales Festival

Heute Samstag stehen Themen im Mittelpunkt, die sich mit der Gemeinschaft, in der wir leben, beschäftigen ...

Ein schneller Einblick in das Online-Festival 2021

Ein Streifzug durch das Online-Angebot des Ars Electronica Festival 2021, das diesmal als duales Event stattfindet. ...

Ein Rahmen für Medienkunst: Die Festivalarchitektur 2017

Die rund 80.000 Quadratmeter der POSTCITY Linz mit übersichtlichen Strukturen für Medienkunst zu befüllen ist keine leichte Aufgabe. Die Architekten v ...

Ein Netzwerk der Zusammenarbeit: Die Ars Electronica Gardens

Dieses Jahr werden die Ars Electronica Garden Partner nicht nur online zu sehen sein, sondern eingeladen, ihre Perspektiven und Projekte aktiv in das ...

Ein nachhaltiges Festival – Tag 2

Heute war viel los in der Festivalstadt, da die U19 Preisverleihung stattfand. Im Blog beschäftigen wir uns weiters mit den Projekten am Create your W ...

Ein Kreislaufmodell für die Zukunft 

Das Projekt Label4Future will gemeinsam mit Unternehmen nachhaltige Lösungen erarbeiten – unterstützt durch digitale Transformation und innovative Ans ...