
Willkommen in der Lehrveranstaltung “Deep Space”
Wer gerne eigene interaktive Arbeiten für den Deep Space 8K im Ars Electronica Center entwickeln möchte, hat im Bachelorstudium „Zeitbasierte und Inte ...
Wer gerne eigene interaktive Arbeiten für den Deep Space 8K im Ars Electronica Center entwickeln möchte, hat im Bachelorstudium „Zeitbasierte und Inte ...
(Linz, 9.6.2016) Bei der vor kurzem zu Ende gegangenen Media Architecture Biennale 2016 in Sydney (AUS) wurden die Spaxels, der autonome Drohnenschwar ...
The Ars Electronica Futurelab is serving as scientific associate in conjunction with an innovative five-year series of special exhibitions at the TMW. ...
Im Rahmen einer fünfjährigen innovativen Sonderausstellungsreihe dient das Ars Electronica Futurelab als wissenschaftlicher Partner des Technischen Mu ...
A school project entitled kameleon.ws is the recipient of the 2016 Prix Ars Electronica’s special netidee prize. Ernst Langmantel, one of the director ...
Das Schulprojekt „kameleon.ws“ hat beim Prix Ars Electronica 2016 den netidee-Spezialpreis gewonnen. Ernst Langmantel, der Vorstand von netidee, erklä ...
Mind the date: From September 8 to 12, 2016, the PostCity, the former former postal service’s letter & parcel distribution central railway station in ...
Das können Sie sich schon vormerken: Von 8. bis 12. September 2016 wird die PostCity, das ehemalige Postverteilerzentrum am Hauptbahnhof Linz, erneut ...
We zoom into a world that’s incessantly in motion, one in which everything is connected to everything else and the figures are constantly morphing. Th ...
Wir zoomen uns hinein in eine Welt, die laufend in Bewegung ist, in der alles mit allem in Verbindung steht und die darauf lebenden Figuren einem stän ...