MasterWorks: Weltkulturerbe hautnah

Vom Ars Electronica Center mit Virtual Reality zu Kulturerbestätten rund um die ganze Welt – die Installation „MasterWorks“ von CyArk macht’s möglich! ...

Mehr Bild, mehr Erlebnis: Deep Space 8K

Ab 7. August 2015 wird das Ars Electronica Center seinen BesucherInnen etwas bieten, das es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Nach einer technischen ...

Meisterwerke der Vergangenheit und eine Reise durch Venedig

Was haben Künstler*innen wie Picasso, da Vinci, Goya, Santos und die Stadt Venedig gemeinsam? - Sie alle sind Teil unseres Cultural Heritage Programms ...

Memories for Futures

Memories for Futures ist eine multi-modale Kunstinstallation, die dazu dient, ein Bewusstsein für die Zukunft ländlichen Lebens zu schaffen und Diskus ...

Notre-Dame Immersive im Deep Space 8K

(Linz, 28.11.2024) Am 7. und 8 Dezember feiert Paris die Wiedereröffnung der Notre-Dame. Wer die Kathedrale in Linz bestaunen möchte, kommt am Sonntag ...

Prix Ars Electronica 2022 – Digital Communities

Awarded projects in the category Digital Communities. ...

Punktwolken der Vergangenheit

ArchäologInnen setzen vermehrt auf Laserscan-Technologie, wie das Beispiel des Oberösterreichischen Landesmuseums in Zusammenarbeit mit EF Tech zeigt. ...

Rekord: Mehr als 112.000 Besuche bei der Ars Electronica 2024

Einmal mehr hat das Ars Electronica Festival gezeigt, worauf es ankommt: Raum, Zeit und eine Atmosphäre zu schaffen, in der Menschen miteinander ins G ...

Shiga Future Thinking Week

Die Shiga Future Thinking Week in Japan lud mit Kunstwerken und Projekten ein, die Potenziale einer wasserzentrierten Gesellschaft zu erkunden: von mu ...

STUDIO(dys)TOPIA – At the Peak of Humankind and Ars Electronica Gardens

(Linz, 7.9.2022) Fast 30 künstlerische Perspektiven zu „Planet B“ bündelt die Ausstellung „Studio(dys)topia – At the Peak of Humankind“, weitere 15 Pe ...