STUDIOTOPIA Day

(Deutsch) Im Sinne des Festivalthemas sind sowohl die Redner*innen als auch das Publikum des Konferenzprogramms des STUDIOTOPIA Days aufgefordert, kreativ ...

Baumkronengespräche: (Augen)höhe neu interpretiert

Ein Gemeinsam finden durch eine neue Perspektive? Mit den Baumkronengesprächen wird während dem Ars Electronica Festival eine Begegnungszone der ander ...

u19–create your world Exhibition

(Deutsch) Die Kategorie u19–create your world des Prix Ars Electronica lädt die nächste Generation dazu ein, spannende Projekte und Ideen zur Welt von morg ...

Life Ink

Life Ink by the Ars Electronica Futurelab in collaboration with Wacom explores the inner mechanism of creativity in our brain and body. The joint rese ...

Die Kreisläufe der Ars Electronica

Wie nachhaltig wird man auf dem diesjährigen Ars Electronica Festival essen können und was passiert mit all dem Abfall, der währenddessen entsteht? Ma ...

STUDIO(dys)TOPIA – At the Peak of Humankind

"STUDIO(dys)TOPIA" geht der Frage nach, wie die Menschheit nachhaltige Praktiken in die Tat umsetzen kann und steht als Metapher für unsere Gegenwart, ...

State of the ART(ist): “Kunst ist weder kriegerisch noch friedlich”

Wir sind überzeugt, dass wir Kunst als Raum brauchen, in dem Widersprüchlichkeiten möglich sein können. Aber wie geht man mit diesen Widersprüchlichke ...

SonoSynthesis

In the new era of creative collaboration, can machines and nature co-create art and music? In the SonoSynthesis project, a team of researchers from th ...

The Lost Lair of the Surviving Species

Experience how the Ars Electronica Futurelab virtually brings extinct animals back to life, in the interactive VR world of Lost Lair in the new Deep S ...

Wie leitet man eine Organisation wie die Ars Electronica?

Diese Frage stellen sich die Teilnehmer*innen eines neuen Trainingsprogramms für Kulturproduzent*innen, das Einblicke in die Arbeitsweise der Ars Elec ...