Bei dieser virtuellen Führung wird den Schüler*innen ein Grundverständnis von Künstlicher Intelligenz nähergebracht und auch die Bandbreite an Anwendungen diskutiert, die KI mit sich bringt.

Dialogische virtuelle Führung
Dauer: 60 Min.
Preis: 90 €
Schulfächer: Deutsch, Digitale Grundbildung, Informatik, Mathematik, Geschichte und Sozialkunde
Reservierung unter 0732.7272.0 oder center@ars.electronica.art
Bitte mind. 3 Wochen im Voraus buchen!
Was ist künstliche Intelligenz überhaupt? Wie intelligent ist künstlich und was hat das denn mit mir zu tun? Bei dieser virtuellen Führung wird den Schüler*innen nicht nur ein Grundverständnis dieses technologischen Phänomens nähergebracht, sondern auch die Bandbreite an Anwendungen diskutiert, die KI mit sich bringt. Die Technologie ist in unserem Alltag angekommen und trifft mit dem Menschen als Vorbild so ihre Entscheidungen. Was dabei gut und was fatal ist und welche Rolle der Mensch in diesen neuronalen Netzwerken spielt, erörtern wir anhand wissenschaftlicher und künstlerischer Beispiele.
Ein Mix aus inhaltlichem Input per Videokonferenz, interaktiven Demos und analogen Übungen soll zum allgemeinen Verständnis beitragen und das Interesse am Thema steigern. Mithilfe von Mentimeter werden Umfragen, Fragerunden und interaktive Quiz-Spiele durchgeführt. Der Zugang ist für alle kostenlos und eine Registrierung nicht notwendig.
Erfahrungsbericht der HTL Leonding
Technische Voraussetzungen für die Durchführung im Distance Learning:
- stabile Internetverbindung
- Microsoft Teams oder Zoom
- Laptop oder Standcomputer mit Webcam, Mikrophon und Lautsprechern
- A5-Papier und Stifte
- optional: Smartphones oder andere Geräte zur Nutzung von Mentimeter
Technische Voraussetzungen für die Durchführung im Klassenverband:
- stabile Internetverbindung
- Microsoft Teams
- Laptop mit Webcam, Mikrophon und Lautsprechern
- Beamer
- A5-Papier und Stifte
- Smartphones oder andere Geräte zur Nutzung von Mentimeter