Die Digitalisierung ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Einstige Zukunftstechnologien sind heute Teil unserer täglichen Lebensrealität. Doch digitale Kultur will gelernt sein – und Technik auch!

Wählen Sie Ihr Programm und senden Sie uns Ihre Anfrage an center@ars.electronica.art!
Unterrichtspakete
Zu den Inhalten Künstliche Intelligenz, Neurobionik und Klima und Umwelt haben wir drei Themenpakete zusammengestellt. Sie sind auf den Lehrplan für „Digitale Grundbildung“ zugeschnitten.
Kombipaket zur Digitalen Grundbildung

AK Di@log meets AEC
Auch mit dem Kombipaket zur Digitalen Grundbildung bestehend aus einem Workshop der Arbeiterkammer OÖ und wahlweise einer Führung oder einem Workshop im Ars Electroncia Center, entwickeln Schüler*innen wichtige „21st Century Skills“.
Workshops
-
Workshop: Die Erde von Oben
ab der 5. Schulstufe
“Die Erde von Oben” ist ein faszinierender Workshop, der den Teilnehmer*innen die Welt aus der Vogelperspektive durch Satellitenbilder und Luftaufnahmen näherbringt.
-
Workshop: Digitale Resilienz
ab der 9. Schulstufe
Sich in der digitalen Welt souverän, widerstandsfähig und sicher bewegen zu können, ist eine Kompetenz, die wir dringend brauchen. Dieser Workshop vermittelt euch Strategien und Fähigkeiten, die euch genau dabei unterstützen sollen.
-
Workshop: GPS macht’s möglich
ab der 7. Schulstufe
“GPS macht’s möglich” ist ein interaktiver Workshop, der Teilnehmer*innen eine Einführung in die Grundlagen und Anwendungen von Global Positioning System (GPS) und Global Navigation Satellite Systems (GNSS) bietet.
-
Workshop: KI und Ich
ab der 7. Schulstufe
KI-Technologien nutzen und sie verantwortungsbewusst einsetzen, das müssen wir erst lernen. Dieser Workshop vermittelt euch ein tiefgreifendes Verständnis für Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf den Alltag.
-
Workshop: Satellitenbilder für humanitäre Hilfe
ab der 9. Schulstufe
“Satellitenbilder für Humanitäre Hilfe” ist ein inspirierender Workshop, der die Teilnehmer*innen in die Nutzung von Satellitenbildern zur Unterstützung humanitärer Anstrengungen einführt.
-
Workshop: Social Media Analysis
ab der 7. Schulstufe
Entdeckt die versteckte Macht der sozialen Medien und erfahrt, wie die KI-basierte Analyse von Social-Media-Nachrichten mit Geoinformationen uns in Stadtplanung, Katastrophenmanagement und Migrationsforschung hilft.