Ex.A.R.U / Dorotea Dolinšek (SI), Photo: Hana Marn

Klima und Umwelt

ab der 5. Schulstufe

Technologie – ist sie die Lösung oder Teil des Problems? Dieses Unterrichtspaket für die digitale Grundbildung in der Sekundarstufe zeigt Schüler*innen neue Möglichkeiten auf, der globalen Klimakrise mit Engagement und Kreativität zu begegnen.

Umfang: 3 Stunden (exkl. Pause)

  • 1 Themenführung (1 Std.)
  • 1 Workshop Add On (1 Std.)
  • 1 Diskussionsrunde (à 1,5 Std.) oder 1 Diskussionsrunde: Climate Agents (à 1,5 Std., kostenlos)

Preis/Teilnehmer*in: 12 € (ab 8.9.2025: 19 €)

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieses Unterrichtspaket einzeln, oder auch als Teil des Gesamtpakets – Digitale Grundbildung gebucht werden kann! Die Themenführung (inkl. optionalem Workshop Add-On) ist auch einzeln buchbar.

Bitte reservieren Sie das Programm mind. 3 Wochen im Voraus unter 0732.7272.0 oder center@ars.electronica.art!

  • Workshop Add On: Connected Earth

    Workshop Add On: Connected Earth

    ab der 5. Schulstufe

    Wo die direkte Nutzung erneuerbarer Energien technisch nicht möglich ist, gilt grüner Wasserstoff als Schlüssel zur klimaneutralen Energieversorgung. Rund um ein Wasserstoffelektrolysemodell und einen Mikro-Controller lösen Schüler*innen kreativ und spielerisch Problemstellungen. Beim Planen eines Green Events lernt das Team klimafit zu denken und am Ende den grünen Wasserstoff als Antrieb einzusetzen… hydroGENIOUS!

  • Thementour: Radical Connection 

    Thementour: Radical Connection 

    Bei dieser Thementour erfahren wir das unauflösbare Wechselverhältnis von Umwelt und Mensch anhand packender künstlerischer Arbeiten, sowie interaktiver wissenschaftlicher Modelle.