

On this themed tour, we discover the inseparable interplay between the environment and humans โ illustrated by impressive artworks and interactive scientific models.

What drives young media artists today? Which topics are relevant to them and which forms of expression do they choose to communicate with their audience? For the 13th time, current works by students from the Time-Based and Interactive Media Arts department at the University of Arts Linz are being shown at the Ars Electronica Center.

At Powerplayground, we teach children and young people about energy and energy supply and show them how important the energy transition is in order to achieve the climate targets in Austria by 2040.

Satellites from the European Space Agency ESA provide us with important data about the Earth, particularly for climate research. In the ESERO Austria climate detective agency, Earth is explored and investigated from above by means of Earth observation.

Pantoffel, Wimper, Trompete und Bรคr โฆ so nennen sich die kleinen Tiere im Mikrokosmos. Im Moos ist es besonders lebenswert, so weich und kuschelig, darum tummeln sich dort Fadenwรผrmer, Larven, Bakterien und eben auch Pantoffel-, Wimper-, Trompeten- und Bรคrtierchen. Mit bloรem Auge kann man sie nicht sehen aber mit einem Mikroskop und etwas Glรผck, kรถnnen…

Ein Musikinstrument ist ein Gegenstand, der Musik macht. Aber es gibt auch viele andere Objekte, die Klรคnge erzeugen kรถnnen. Wahrscheinlich macht sogar das eigene Lieblings-Ding ein Dong. Wer Spaร am Herumexperimentieren mit Tรถnen und Klรคngen hat, kann in diesem Workshop die Klangwelten erweitern, indem wir mit Nicht-Instrumenten Sounds kreieren. Im Open Soundstudio kรถnnen die Teilnehmer*innen…

Jede Zeit hat ihr Material! Wurde in den 60er Jahren Plastik als das Wundermaterial schlechthin gefeiert, forschen wir heute an intelligenten (Kunst-)Stoffen. Wir trรคumen von Materialien, die unsere Bedรผrfnisse kennen und sich selbst an wechselnde Situationen und Umstรคnde anpassen. In dem Workshop, bei dem lustvoll-kreatives Experimentieren mit programmierbaren Werkstoffen auf dem Plan steht, werdet ihr…

Hier wird das Weltall zum Forschungsraum mit Raumschiffen, Raketen oder Satelliten. Doch wer hat sich solche Weltraumfahrzeuge schon mal genauer angesehen? Woraus bestehen sie und welche Voraussetzungen mรผssen die verwendeten Materialien eigentlich erfรผllen? Beim Experimentieren mit dem Spacecraft Materials Kit der Europรคischen Weltraumbehรถrde ESA werden die Kinder zu Materialforscher*innen und entdecken die Baustoffe der Raumfahrt.…

Wie schlau kรถnnen Rechenmaschinen sein? Man spricht davon, dass Computer denken und Maschinen lernen kรถnnen โ wir nennen das Kรผnstliche Intelligenz. Viele meinen, es ist viel zu schwer zu verstehen โฆ In diesem Workshop aber lassen wir unsere eigene Denkmaschine auf Hochtouren laufen, um herauszufinden, wie klug Maschinen sind und wie clever sie im Vergleich…

โYou have to have something on your mind!โ is something students hear again and again. And that’s true โ in every respect! The complex control center behind our foreheads weighs about 1.2 kilograms, is electrically charged, and tirelessly collects information and gives instructions. What we are talking about here is our brain. What it looks…