Create your own dream machine with the endless possibilities of the BBC micro:bit! This tiny but powerful single-board computer is the perfect platform to bring your own invention to life. In the Ars Electronica Labs you will find all the tools you need for a prototype. Together, we’ll let our creative juices flow and design…
Pantoffel, Wimper, Trompete und Bär … so nennen sich die kleinen Tiere im Mikrokosmos. Im Moos ist es besonders lebenswert, so weich und kuschelig, darum tummeln sich dort Fadenwürmer, Larven, Bakterien und eben auch Pantoffel-, Wimper-, Trompeten- und Bärtierchen. Mit bloßem Auge kann man sie nicht sehen aber mit einem Mikroskop und etwas Glück, können…
Ein Musikinstrument ist ein Gegenstand, der Musik macht. Aber es gibt auch viele andere Objekte, die Klänge erzeugen können. Wahrscheinlich macht sogar das eigene Lieblings-Ding ein Dong. Wer Spaß am Herumexperimentieren mit Tönen und Klängen hat, kann in diesem Workshop die Klangwelten erweitern, indem wir mit Nicht-Instrumenten Sounds kreieren. Im Open Soundstudio können die Teilnehmer*innen…
Jede Zeit hat ihr Material! Wurde in den 60er Jahren Plastik als das Wundermaterial schlechthin gefeiert, forschen wir heute an intelligenten (Kunst-)Stoffen. Wir träumen von Materialien, die unsere Bedürfnisse kennen und sich selbst an wechselnde Situationen und Umstände anpassen. In dem Workshop, bei dem lustvoll-kreatives Experimentieren mit programmierbaren Werkstoffen auf dem Plan steht, werdet ihr…
Hier wird das Weltall zum Forschungsraum mit Raumschiffen, Raketen oder Satelliten. Doch wer hat sich solche Weltraumfahrzeuge schon mal genauer angesehen? Woraus bestehen sie und welche Voraussetzungen müssen die verwendeten Materialien eigentlich erfüllen? Beim Experimentieren mit dem Spacecraft Materials Kit der Europäischen Weltraumbehörde ESA werden die Kinder zu Materialforscher*innen und entdecken die Baustoffe der Raumfahrt.…
Wie schlau können Rechenmaschinen sein? Man spricht davon, dass Computer denken und Maschinen lernen können – wir nennen das Künstliche Intelligenz. Viele meinen, es ist viel zu schwer zu verstehen … In diesem Workshop aber lassen wir unsere eigene Denkmaschine auf Hochtouren laufen, um herauszufinden, wie klug Maschinen sind und wie clever sie im Vergleich…
“You have to have something on your mind!” is something students hear again and again. And that’s true – in every respect! The complex control center behind our foreheads weighs about 1.2 kilograms, is electrically charged, and tirelessly collects information and gives instructions. What we are talking about here is our brain. What it looks…
Discover the secrets of the universe and get to know the BBC micro:bit! In this workshop, you will slip into the role of a researcher and experiment with a microcontroller. You will take your first steps in programming and learn how to use your new skills for a space mission.
How do our hands work? Why do we need a thumb? And what does all this have to do with space travel? Become an engineer yourself in this workshop and design a bionic hand prosthesis from very simple materials, modeled after a robot arm that helps astronauts with their work in space.
Slipper, eyelash, trumpet, and bear are the names given to the tiny animals in the microcosm. The moss is a particularly pleasant place to live, so soft and cozy, which is why threadworms, larvae, bacteria, and even slipper animals, eyelash animals, trumpet animals, and beard animals frolic there. You can’t see them with the naked…