Photo: Ars Electronica / Robert Bauernhansl

Future Matters – Materialien der Zukunft

ab der 5. Schulstufe

Jede Zeit hat ihr Material! In dieser Online-Führung werden die Schüler*innen zu Materialforscher*innen.

Dialogische virtuelle Führung

Dauer: 100 Min.
Preis: 135 €

Schulfächer: Bildnerische Erziehung, Technisches und Textiles Werken, Geschichte und Sozialkunde, Physik, Chemie

Reservierung unter 0732.7272.0 oder center@ars.electronica.art
Bitte mind. 3 Wochen im Voraus buchen!

Wurde in den 60er Jahren Plastik als das Wundermittel schlechthin gefeiert, forschen wir heute an intelligenten (Kunst-)Stoffen. Wir träumen von Materialien, die unsere Bedürfnisse erkennen und sich selbstständig an wechselnde Situationen und Umstände anpassen. In diesem Workshop, bei dem lustvoll-kreatives Experimentieren mit programmierbaren Werkstoffen sowie der Diskurs und die Reflexion über Materialien der Zukunft auf dem Programm steht, werden die Schüler*innen zu Materialforscher*innen und Erfinder*innen.

Der Workshop umfasst einen theoretischen sowie einen praktischen Hands-On-Teil. Das verbindende Element beider Teile ist eine gemeinsame Diskussion und Reflexion der Inhalte, gepaart mit anschaulichen und unterstützenden Beispielen (Videos, Bildmaterial, Mentimeter).

Nach Erhalt der Buchungsbestätigung wird ein Infoblatt per E-Mail an die Lehrkraft geschickt. Dieses Dokument enthält Informationen, die für die Durchführung und Vorbereitung auf den Workshop relevant sind. Für die Nachbereitung der im Workshop behandelten Inhalte im Unterricht, erhält die Lehrkraft nach dem Workshop ein von uns zusammengestelltes Nachbereitungspaket.

Technische Voraussetzungen für die Durchführung im Distance Learning

Technische Voraussetzungen für die Durchführung im Klassenverband

Material zur Vorbereitung auf den Workshop (pro Teilnehmer*in)