Barmherzige Schwestern Ried: Think Tank

Um die Barmherzigen Schwestern Ried beim Aufbau ihres Gesundheitsparks zu unterstützen, wurde in der Future Thinking School ein Programm im Think-Tank-Format entwickelt und im November 2021 durchgeführt.

„Out of the box“-Denken und die Entwicklung von neuen, mitunter unkonventionellen Ansätzen ist essentiell, um Innovation in der Gesundheitsversorgung voranzutreiben. Deshalb entschied sich die Geschäftsführung den Auftaktworkshop in Kooperation mit der Future Thinking School durchzuführen; einerseits um die Teilnehmer*innen in das innovative Umfeld des Ars Electronica Center eintauchen zu lassen und andererseits, um Digitalisierungsthemen inhaltlich aufzugreifen. 

Dank dem künstlerischen Zugang von Ars Electronica zu komplexen Themen, wie z.B. Künstliche Intelligenz, eröffneten sich für die Teilnehmenden neue Perspektiven auf Digitalisierungsthemen und neue Möglichkeiten, wie Digitalisierungsthemen auch intern vermittelt werden können.  

Die 20 Teilnehmer*innen repräsentierten unterschiedliche Bereiche der Barmherzigen Schwestern Ried sowie der Vinzenz Gruppe. Sie erarbeiteten zahlreiche Ideen und Denkansätze rund um die wichtigsten Säulen der Entwicklung des Gesundheitsparks. In einem nächsten Schritt wurden diese intern priorisiert, um daraufhin in kleineren Gruppen weiterentwickelt zu werden.