Highlights

In-flight call with astronaut Thomas Pesquet aboard the International Space Station ISS
As part of a so-called in-flight call, we will connect live to the International Space Station ISS and talk to the French astronaut Thomas Pesquet via video conference.

Deep Space Special: Elektro Guzzi – Pre-Release Show
Elektro Guzzi liefern auf einen Schlag eine der faszinierendsten Umsetzungen für Live-Techno und bringen ihre hypnotische Tanzmusik in den Deep Space.

Stream Festival – Producer Talk: Maximilian Walch (AT)
Über seine Erfahrungen, die er unter anderem in Produktion und Mixarbeit für Acts wie Left Boy, Bilderbuch oder Lou Asril erworben hat, wird das Publikum beim Producer Talk mehr erfahren.

Stream Festival – Talk: We are so… Data Driven
Wie man Userdaten gezielt für das eigene Marketing nutzen kann, um das Publikum zu erreichen und zu vergrößern, ist Thema des Talks.

Stream Festival – Producer Talk: Phentix (AT)
Der Linzer DJ und Producer Phentix gewährt im Producer Talk Einblicke in seine Musikproduktion und steht für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Stream Festival – Talk: how are we feeling now
In einer hybriden Online-Situation werden in diesem Talk die Verstrickungen gegenwärtiger Pop-Kollektive mit Social Media, Club und Live-Streaming in Zeiten von COVID-19 in den Mittelpunkt gerückt

Stream Festival – Performance Lecture: KI als Instrument in Komposition und Musikproduktion
Michael Mayr gibt einen kurzen Überblick über seine musikalische Arbeit zum Thema Künstlicher Intelligenz, unter anderem am Beispiel des eigenen Projekts „TechnoGAN“, einer KI die Technosamples zur Live Performance produziert.

Stream Festival – Talk: Die Musikbranche und COVID-19
Zum Auftakt des virtuellen Stream Festivals 2021 lädt Festivalkurator Markus Reindl Vertreter*innen der heimischen Musikszene zur Gesprächsrunde.

#eachnamematters
Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen wird von 4. bis 6. Mai 2021 den Tausenden Opfern ein Gesicht geben und der bloßen Zahl 90.000 konkrete Namen mit individuellen Lebensgeschichten entgegensetzen. Im Livestream können Sie dieses Event mitverfolgen.

Konzert: J.S. Bach & Maurice Ravel
Sonntagabend wird das Klavierzimmer des Ars Electronica Center zur Bühne, wenn Dennis Russell Davies und Maki Namekawa wieder Klavierstücke vom Feinsten präsentieren.

Deep Space: Die Darm-Gehirn-Achse – wie der Darm fühlt und denkt
Wussten Sie schon, dass Darm und Gehirn miteinander kommunizieren? Die Darm-Hirn-Achse ist nicht nur für Hungergefühl zuständig, sie steuert auch unsere Stimmung und Denkweise.

Deep Space LIVE: Welche Sterne zeigen sich an unserem Frühlingshimmel?
Unterscheiden sich im Frühling, Sommer, Herbst und Winter die Sterne am Himmel, oder sind immer dieselben Sterne am Himmel zu jeder Jahreszeit zu sehen? Diese Frage und mehr beantwortet euch Dietmar Hager LIVE.

Deep Space Special: Konzert Marco Kleebauer
Ob er für andere Acts produziert oder an konzeptionellen Soloprojekten tüftelt, Marco Kleebauers verspielter Pop ist unverwechselbar und wird an diesem Abend den Deep Space verzaubern.

Deep Space LIVE: Kunst am Gründonnerstag – der Tassilokelch biblisch betrachtet
Der Tassilo-Kelch im Stift Kremsmünster ist einer der bedeutendsten frühmittelalterlichen Kunstschätze Österreichs und kann im Deep Space bis ins kleinste Detail bestaunt und analysiert werden.

Deep Space LIVE: Künstliche Intelligenz in der Medizin
Prof. Dr. Jens Meier präsentiert im Deep Space die Anwendungen von künstlicher Intelligenz in der Medizin und die ethischen Probleme, die damit einhergehen.

Konzert: Mozart – from the opera
Sonntagabend wird das Klavierzimmer des Ars Electronica Center zur Bühne, wenn Dennis Russell Davies und Maki Namekawa wieder Klavierstücke vom Feinsten präsentieren.

Konzert: Spring Has Sprung
Maki Namekawa und Dennis Russell Davies erwecken den Frühling im Klavierzimmer des Ars Electronica Center mit Stücken von Haydn, Laurie Anderson und mehr.

Deep Space LIVE: Digitales Linz – Linz als digitales Herz der ganzen Region
Magistratsdirektorin Ulrike Huemer und Werner Arrich von der Grand Garage geben einen Einblick in „Digitales Linz“, eine strategische Initiative, die zielgerichtet und in Kooperation mit Forschung und Wirtschaft weitere Digitalisierungsschritte für die Region setzt.

Konzert: Looking GLASS
Begleitet von Echtzeitvisualisierungen spielt Maki Namekawa die einzigartige Klaviersonate von Philip Glass.

Deep Space LIVE: Seltene Perlen des Deep Space
Schon alles im Deep Space gesehen? Testen Sie sich selbst und finden Sie heraus, ob Sie während dieser Präsentation neue Fakten erfahren.