Highlights

Deep Space LIVE: Exoplaneten – auf der Suche nach der zweiten Erde
Der Vortrag mit Peter Habison beleuchtet den aktuellen Stand der Exoplanetenforschung und die Suche nach erdähnlichen Planeten um fremde Sterne.

Deep Space LIVE: Der Altar des Meisters von Mondsee
Der Flügelaltar des Klosters Mondsee, geschaffen um 1497 vom namentlich nicht bekannten „Meister von Mondsee“, wird im Deep Space zum Gigapixel, das sich bis ins kleinste Detail bestaunen lässt – und Home Delivery bringt ihnen den spannenden Vortrag zu diesem Meisterwerk live nachhause.

Deep Space LIVE: Inside Bruegel
Mit Gigapixel-Bildern und der Webseite Inside Bruegel nehmen Sabine Leidlmair und Armin Pils die ikonischen Werke Bruegels im Deep Space genau unter die Lupe.

Konzert: 4 Städte
Die Pianistin Suyang Kim und Cellistin Barbara Körber nehmen Sie mit auf eine musikalisch Reise quer durch Anatolien, untermalt durch Visualisierungen von Christian Philip Berger.

Deep Space LIVE: Gletscher – Sinnbild eines stetigen Wandels
An diesem Abend beantwortet Ihnen der Glaziologe Kay Helfricht vom Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Fragen rund um die Gletscherforschung und den Zustand der Gletscher.

Artistic Journalism 3/3: Deep Issues
This experimental series of classes with Ars Electronica Futurelab director Hideaki Ogawa envisions artistic journalism as a new media, place, and system for broadly experiencing and discussing the future.

Artistic Journalism 2/3: AI x Music
This experimental series of classes with Ars Electronica Futurelab director Hideaki Ogawa envisions artistic journalism as a new media, place, and system for broadly experiencing and discussing the future.

Deep Space LIVE: Cinematic Rendering mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Fellner und Dr. Klaus Engel
Cinematic Rendering im Deep Space 8K bringt die Lehre der Anatomie des menschlichen Körpers auf die nächste Stufe.

Deep Space LIVE: Die Darm-Gehirn-Achse – wie der Darm fühlt und denkt
Wussten Sie schon, dass Darm und Gehirn miteinander kommunizieren? Die Darm-Hirn-Achse ist nicht nur für Hungergefühl zuständig, sie steuert auch unsere Stimmung und Denkweise.

Zu Hause mit... Nana Tylo
Diesmal bringen wir Ihnen mit Home Delivery ein Gespräch mit Nana Tylo, einer in Wien lebende Künstlerin, die hauptsächlich mit Zeichnung und Animation arbeitet.

Deep Space LIVE: Gustav Klimt, „Der Kuss“
Franz Smola und Florian Waitzbauer sind im Deep Space zu Gast, um über das ikonische Bild „Der Kuss“ von Gustav Klimt zu sprechen.

Deep Space LIVE: Im Innenraum des Klangs
Norbert Trawöger spielt alte und neue Flötenmusik, Notenhandschriften werden dabei überdimensional sichtbar, wie auch Innenräume des Flöteninstrumentes, die sonst dem Blick verborgen sind.

Zu Hause mit... dem AK Zukunftsfonds
Zu Hause mit... im Gespräch mit Bernhard Mader (Koordinator des AK-Zukunftsfonds „Arbeit – Menschen – Digital“) wird sich diesmal mit Fragen der Digitalisierung und der Förderung von Projekte, bei denen die Beschäftigten von Innovation profitieren, beschäftigen.

Deep Space LIVE: NGC 5128 – die rätselhafte Galaxie im Sternbild Zentaurus
Astrofotograf Dr. Dietmar Hager zeigt Ihnen an diesem Abend erstmals seine eindrucksvolle Ansicht dieser Galaxie, komponiert aus rund 40 Stunden Aufnahmen aus der australischen Wüste.

Deep Space LIVE: Was ist Demenz und wie schützen wir uns davor? mit Dr. Manuela Macedonia
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie unser Gehirn altert, welche Faktoren es gefährden. Sie werden auch erfahren, was jeder von uns aktiv und vorbeugend gegen Demenz unternehmen kann.

Inside Festival: Serbia, Helsingør: An AI Lab Journey from Collective Memories to the Garden of Digital Prayers
From the perspective of 13 major cultural operators, the European ARTificial Intelligence Lab centers visions, expectations and fears that we associate with the conception of a future, all-encompassing artificial intelligence. Through an extensive activity programme in the form of exhibitions, labs, workshops, conferences, talks, performances, concerts and residencies the project fosters interdisciplinary work, transnational mobility and intercultural exchange. Our Home Delivery session will give you insight into some activities that our partners are doing.

Symposium: Die Zivilgesellschaft der Zukunft
Wann, wenn nicht jetzt über die Zukunft der Zivilgesellschaft reden? Welche Ansätze und Strategien für zivilgesellschaftlichen Engagements, wen und was es braucht, sie zu etablieren und nicht zuletzt, was wir alle uns von der „Zivilgesellschaft der Zukunft“ eigentlich erwarten, steht im Mittelpunkt dieses Symposiums mit Expert*innen, Aktivist*innen und Entscheidungsträger*innen.

Zu Hause mit... ULF – Unabhängiges LandesFreiwilligenzentrum
Als Kooperationspartner für das Symposium „Die Zivilgesellschaft der Zukunft“ im Rahmen des Ars Electronica Festivals 2020 ist diesmal ULF, das Unabhängige LandesFreiwilligenzentrum, zu Besuch bei Zu Hause mit...

Inside Festival: Brussels, Silicon Valley, Paris: An AIxMUSIC Journey from Data to Harmony
Last year’s launch of the AIxMusic Festival at the extraordinary site of St. Florian Monastery was a huge success. This year, the festival provides deep insight into the latest research and artistic practices developed in conjunction with artificial intelligence, with special attention to its potential to facilitate networked remote collaboration among musicians.

Inside Festival: Johannesburg, San Sebastian, Dublin: A Journey from the Virtual Blackout to the Garden of Dark Matter
Today, Manuela Naveau and Laura Welzenbach take Home Delivery viewers to the Ars Electronica Gardens in South Africa, Spain and Ireland!