Inside Festival: „Das Festival findet statt!” mit Martin Honzik, Gerfried Stocker und Meinhard Lukas

Die Ars Electronica 2020 ist eine Reise zur Vermessung der „neuen“ Welt und eine Reise durch „Kepler‘s Gardens“ die nicht trotz, sondern wegen Corona auch in diesem Jahr von 9. bis 13. September stattfindet. Martin Honzik, Gerfried Stocker und Lukas Meinhard, Rektor der Johannes Kepler Universität, erzählen im Rahmen einer Ausgabe von Ars Electronica Home Delivery über die neuen Änderungen und Herausforderungen.

Creative Question Challenge

The Creative Question Challenge (CQC) is a new brainstorming format in which speakers explore and present creative questions in a 30-minute dialogue. It brings together two speakers from different disciplines and backgrounds and a facilitator – called Catalyst – to create questions for the world to ponder within a time limit.

Inside Festival: Adriatic Sea, Moscow, Bangkok: A Journey from the Garden of Datasets vs Mindsets to the Garden of Psych

With Home Delivery we are exploring gardens across the world in this special Inside Festival segment that spans the continents from the Adriatic sea, across Russia, to Thailand.

Zu Hause mit... Florian Voggeneder

Neben der Raumfahrt sind Menschen, Signale und Interferenzen wiederkehrende Motive in Florian Voggeneders Arbeit, die oft auf kartographischen Recherchen beruht. Im Rahmen von Ars Electronica Home Delivery spricht er bei „Zu Hause mit…“ über aktuelle Projekte, geschlossene Grenzen und die Möglichkeit, im Weltall zu Hause zu sein.

Science Talk: Asteroiden und Kometen – Unglücksboten oder fantastische Vagabunden des Himmels

Mit tollen Photos und kurzweiligen Erläuterungen werden uns im heutigen Science Talk Asteroiden und Kometen von Erich Meyer nähergebracht.

Inside Festival: Amsterdam, Linz, United Kingdom: A STARTS Journey from Planet B to the Garden of Delights

Starting with a journey through Re-FREAM Garden and UK Garden by UCA we are exploring gardens across the world with this special Inside Festival segment of Ars Electronica Home Delivery and showcasing submissions of this year's STARTS prize.

Inside Futurelab: Zen Machine

Can a machine, which is traditionally intended to execute functional or repetitive tasks, fulfil the role of monk and maintain a Zen garden, or is spirituality reserved solely for humans?

Inside Ars Electronica Solutions: Special Projects in Österreich

Michael Mondria (Senior Director) und Harald Moser (Business Manager) präsentieren verschiedene, in Österreich umgesetzte Projekte, bei denen das Team von Ars Electronica Solutions mit sehr speziellen Herausforderungen konfrontiert wurde und kreative, individuelle und maßgeschneiderte Lösungen entwickelte.

Inside Festival: American Arts Incubator – Panel Review

Future of Inclusion Lab is a virtual programme centred on art, technology and community co-creation to address the challenge of social inclusion. During a 90-minute live stream on July 31 via Ars Electronica Home Delivery the Future of Inclusion Lab participants will present their creative results of a month long process using art, technology and community co-creation to envision radical philosophical shifts needed for change.

Inside Ars Electronica Solutions: Der Deep Space hat eine Seele. Cubo Negro in Culiacan, Mexiko

Michael Mondria, Patrick Müller und Michaela Fragner erzählen darüber welche Fragestellungen auftauchen, wenn eine High-Tech-Anwendung wie der Deep Space 8K in einen völlig anderen Kulturkreis transferiert wird.

Zu Hause mit... David Jentgens

David Jentgens widmet sich seit knapp 20 Jahren dem Schauspielfach und der Theaterregie. Alle seine Erfahrungen kommen seit 2017 in Linz in Form seiner Tätigkeiten beim Ars Electronica Center und der künstlerischen Leitung des Limbic 3000 Theater und Kulturverein zusammen.

Inside Festival: Prix Ars Electronica 2020 / u19: Benjamin Aster

Benjamin Aster (AT) ist einer der diesjährigen Einreicher*innen des Prix Ars Electronica, der in der Kategorie u19 – create your world eine Young Professionals Auszeichnung gewonnen hat.

Zu Hause mit... Amnesty International: COVID-19 & Menschenrechte

Um das COVID-19-Virus einzudämmen, werden von der Regierung verschiedene Maßnahmen und Verordnungen beschlossen. Das Ziel dieser Maßnahmen ist der Schutz von Menschenleben. Dafür werden viele Menschenrechte - vor allem Freiheitsrechte - vorübergehend eingeschränkt.

Inside Festival: Prix Ars Electronica 2020 / Cyberarts Exhibition

Die CyberArts-Exhibition im OK ist Jahr für Jahr eines der Highlights des Ars Electronica Festivals, versammelt die Ausstellung doch eine Reihe der besten, beim Prix Ars Electronica eingereichten Arbeiten.

Inside Ars Electronica Solutions: Wirtschaft im Fokus

Michael Mondria (Senior Director) und Chris Bruckmayr (Head of Products & Events) demonstrieren anhand ausgewählter aktueller Projekte die Arbeitsweise und Philosophie der Ars Electronica Solutions.

Konzert: Igor Stravinsky's Firebird by Maki Namekawa and Dennis Russell Davies

Classical music at its finest awaits you with Maki Namekawa and Dennis Russell Davies, who will be performing Igor Stravinsky's Firebird in the complete, original ballet version, arranged from Stravinsky’s orchestral score, in the Ars Electronica Center's Piano Room on the Bösendorfer Imperial CEUS computer grand piano.

Science Talk: Digitale Identität der Zukunft - Chancen und Herausforderungen

In diesem Vortrag präsentiert Ihnen Dr. Rene Mayrhofer vom Institute of Networks and Security der JKU Linz, die Möglichkeiten, Chancen und Risiken digitaler Identitätsausweise auf Smartphones, diskutiert aktuelle Entwicklungen und stellt Überlegungen über die nächsten Schritte an.

Inside Futurelab: Our Social Forest – Non-verbal communions in the era of social distancing

With the corona virus in full swing, and the ensuing guidelines for social distancing, people have flocked to new technologies in order to keep communicating verbally and visually. However, video calls and social media still feel inadequate when it comes to conveying the complexity and intricacies of human communication. What's missing?

Zu Hause mit... DEPART.AT IM INTERVIEW

Home Delivery startet mit einem Programm zu “local heroes” und hinterfragt das Zuhause: Gerade in den letzten Monaten hat das Zuhause einen besonderen Stellenwert bekommen. Wir stellen Persönlichkeiten rund um die Ars Electronica Linz vor, die in Linz und weiterer Umgebung leben, arbeiten und von hier aus wirken. Den Auftakt dazu startet Manuela Naveau, die Leiterin von Ars Electronica Export mit dem Künstlerduo DEPART.

Deep Space: Anatomiesaal der Zukunft

Ein einzigartiger Anatomiesaal der Zukunft wartet auf Sie! Der Deep Space 8K verwandelt sich mit dem von Siemens Heltheneers entwickelten Programm „Cinematic Rendering“ in ein anatomisches Theater, in dem wir virtuell Schicht für Schicht in den menschlichen Körper eintauchen können.