Kooperative Ästhetik: The Village of Forbidden Dreams

Man kommt zusammen, um ein unabhängiges Dorf zu bauen - ein Dorf, in dem Lebewesen verschiedener Art zusammenleben, in Einklang mit dem Land.

Deep Space LIVE: Feuerwerke des Universums

Gigantische Sternenexplosionen, eine Supernova um die andere, tausende von Lichtjahren von uns entfernt, finden jeden Tag im Universum statt.

Update: PCR – wie eine Polymerase-Kettenreaktion abläuft

Der Begriff PCR ist aktuell in aller Munde – aber was passiert eigentlich, wenn ein PCR-Test durchgeführt wird?

Im Center mit... Birgitt Schäffer: Rotes Gold

Im MaterialLab zeigt euch Birgitt einen nachhaltigen Werkstoff aus einem ungewöhnlichen Material.

Was ist Demenz und wie schützen wir uns davor? mit Dr. Manuela Macedonia

Muss ich auch an Alzheimer erkranken? Betrifft es uns wirklich alle, oder kann ich Demenz vorbeugen? Dr. Manuela Macedonia sagt uns wie.

Kooperative Ästhetik: Monster Tinder

Nutze die Vielfalt an skurrilen Augen, Mündern, Nasen, um die Monster-Lovers deiner wildesten Träume zu erschaffen. Verwende den Liebestest, um zu sehen, ob sie perfekt zueinander passen.

Inside Futurelab: Deepandemia

Eine interaktive Simulation von Infektionsketten als eindrucksvolles Beispiel dafür, wie gesellschaftliche Zusammenarbeit und individuelle Handlungen die Welt während einer Pandemie zum Guten oder zum Schlechten verändern können.

Experimental: Chopin x AI

Wenn Musik auf künstliche Intelligenz trifft, kann etwas Magisches entstehen – und damit meinen wir nicht nur den Bösendorfer Flügel, der wie von Zauberhand von selbst spielt.

Kooperative Ästhetik: Hidden Figures

Wer oder was bin ich? Erkennen wir uns als Ganzes wieder?

Im Center mit... Birgitt Schäffer: Der Gockl

In einer dunklen Höhle im Ars Electronica Center versteckt sich ein ganz besonderes Tier: der Gockl.

Tutorial: The Joy of AI Painting

Gibt es etwas Entspannenderes, als Bob Ross beim Malen von Landschaften zuzuschauen? Was wäre, wenn man selbst mit ein paar digitalen Pinselstrichen wunderschöne Naturszenen malen könnte?

Update: TOC ONE by Moritz Simon Geist – Music Robot System for Education, Recording & Sound Art

Mario gibt euch Einblicke in dieses neue Ausstellungsobjekt, mit dem sich Klänge und Rhythmen aus fast allen Materialien produzieren lassen.

Kooperative Ästhetik: Flowery Meadow

Gemeinsam in einer Gruppe erschafft man eine blumenreiche Wiese, die zu einem Biotop für Schmetterlinge und andere Insekten wird.

Experimental: Chopin x AI

Wenn Musik auf künstliche Intelligenz trifft, kann etwas Magisches entstehen – und damit meinen wir nicht nur den Bösendorfer Flügel, der wie von Zauberhand von selbst spielt.

Im Center mit... Johannes Stürzlinger: Be(e) in Space

Vom metaphorischen Schiffsdeck über einen Bienenstock in den Weltraum – Johannes nimmt euch mit auf eine philosophische Reise.

Inside Futurelab: Hinter den Kulissen der virtuellen Krippe

Inside Futurelab gibt Einblicke in den Aufbau des Projekts, in die Digitalisierung der Figuren und in die virtuelle Erfahrbar-machung einer der größten Krippenanlagen weltweit.

Konzert: Philip Glass performed by Maki Namekawa and Dennis Russell Davies

Am Heiligabend präsentieren wir euch das großartige Klavierkonzert von Philip Glass Stücken mit Maki Namekawa und Dennis Russell Davies.

Konzert: Beethoven, Bach & Pärt

Mit einem großartigen Konzert aus dem Klavierzimmer verabschieden wir uns von einem turbulentem Jahr.

Kooperative Ästhetik: Bezier Curves

Bézierkurven leicht und spielerisch erklärt. Mit Bezier Curves von Guggenberger Thomas lernen Sie den Sinn und Zweck dieser Kurve kennen.

Im Center mit... Christoph Kremer: Besondere Vorzeichen

Als Managing Director kennt Christoph Kremer das Ars Electronica Center bis ins kleinste Detail in- und auswendig – und im Deep Space ist ihm ein ganz besonderes Vorzeichen in einem Gigapixel-Bilder aufgefallen.