Inside Futurelab: 25th Anniversary Series – Episode Two – Poetic Systems

Künstler und Key Researcher Stefan Mittlböck-Jungwirth-Fohringer macht sich auf die Suche nach dem poetischen Moment innerhalb der uns umgebenden natürlichen und künstlich generierten Systeme.

Zu Hause mit… Bernhard Mühleder

Bernhard Mühleder ist mit der Erinnerungsarbeit in der Region Mauthausen seit mehr als 15 Jahren stark verwurzelt. Im Gespräch mit Sabine Leidlmair erzählt er über seine Tätigkeit und sein Engagement im NGO-Bereich.

Update: CCI Lab – Labor der Sinne

Künstlerin Christiane Wittig lässt ein Labor der Sinne entstehen, das als Informationsquelle und Versuchsanordnung dient, um Reflexion für die Neuformulierung des Sinnlichen in uns auszulösen.

#eachnamematters

Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen wird von 4. bis 6. Mai 2021 den Tausenden Opfern ein Gesicht geben und der bloßen Zahl 90.000 konkrete Namen mit individuellen Lebensgeschichten entgegensetzen. Im Livestream können Sie dieses Event mitverfolgen.

Update: CCI Lab – Faserland

Im Workshop „Faserland“ hinterfragten Künstler*innen mit Studierenden und Post Graduates die Stoffe, die derzeit unser Leben bestimmen.

Konzert: J.S. Bach & Maurice Ravel

Sonntagabend wird das Klavierzimmer des Ars Electronica Center zur Bühne, wenn Dennis Russell Davies und Maki Namekawa wieder Klavierstücke vom Feinsten präsentieren.

Zu Hause mit… Barbara Ungepflegt

Künstlerin Barbara Ungepflegt spricht mit Manuela Naveau über Leben in einer Bushaltestelle, ihre Liebe zum Putzen und das Schmutzige.

User Manual for Digital Humanists: Chapter 2

„User Manual for Digital Humanists“ ist eine neue Serie, die sich mit den großen Fragen beschäftigt, die im Mittelpunkt der globalen Plattform von Ars Electronica stehen.

Inside Futurelab: 25th Anniversary Series – Episode One – Virtual Worlds

In Deep Space, Roland Haring and Johannes Lugstein show new perspectives on virtual environments and insights into the DNA of the Futurelab.

Deep Space LIVE: Sepp Eisenriegler – Kann die Kreislaufwirtschaft unser Klima retten?

Der globale Ressourcenverbrauch hat sich in den letzten 40 Jahren verdreifacht – Sepp Eisenriegler spricht über die Kreislaufwirtschaft und was man tun kann, um zum Klimaschutz beizutragen

Update: The Welcome Chorus

The Welcome Chorus is an interactive installation – Christl Baur gives insights into this new exhibit at the Ars Electronica Center.

Deep Space LIVE: Virtuelle Ausstellungseröffnung „CCI Lab“

Das CCI Lab präsentiert Projekte sowie Workshops – im Deep Space LIVE wird die Ausstellung virtuell eröffnet.

Kooperative Ästhetik: Kaleidoscope

Gestalte durch einige Schritte auf dem Projektionsboden fabelhafte Kaleidoskope!

Kooperative Ästhetik: Curves

Durch Querbewegung im Raum werden an der Wand und gespiegelt am Boden Kurvenlinien erzeugt, die sich von einem Rand zum anderen ausdehnen.

Kooperative Ästhetik: Eccentric Circles

Wenn die Spieler*innen die exzentrischen Kreise auf der Bodenprojektion betreten, setzt jeder von ihnen ein neues Zentrum, um das sich die Kreise bewegen.

Inside Futurelab: Cypress Trees, A Beginning – guest presentation by Anna Ridler & Caroline Sinders

Caroline Sinders and Anna Ridler will speak about their artistic-scientific research this year in the context of an AILab residency at the Ars Electronica Futurelab.

Press briefing: Kick-off for the Ars Electronica Festival 2021 (EN)

Following last year's pioneering installment of the festival, Ars Electronica 2021 is also breaking new ground – find out all the details in this press briefing livestream.

Pressegespräch: Kick-off zum Ars Electronica Festival 2021 (DE)

Nach der richtungsweisenden Festivalausgabe des vergangenen Jahres beschreitet auch die Ars Electronica 2021 neue Wege – alle Details dazu gibt es in diesem live Pressegespräch.

Kooperative Ästhetik: Particle Flow

Am Boden sind tausende kleine Pfeile zu sehen, die alle von links nach rechts wandern. Zusätzlich hört man Rauschen, das dem Rauschen eines Flusses ähnelt. Betritt man den Raum, wird die Strömung der Pfeile verändert.

Kooperative Ästhetik: Particle Collage

Kreiere mit anderen Teilnehmer*innen im Deep Space unterschiedliche Bilder und Collagen.