Konzert: Spring Has Sprung

Maki Namekawa und Dennis Russell Davies erwecken den Frühling im Klavierzimmer des Ars Electronica Center mit Stücken von Haydn, Laurie Anderson und mehr.

Kooperative Ästhetik: Color Bars

In Gerhard Funks Projekt „Color Bars“ wird allen User*innen beim Betreten der Projektion ein Farbbalken und eine Tonspur zugewiesen, die sich durch Bewegung im Deep Space verändern.

Pressegespräch: Ars Electronica Home Delivery Services

Die Angebote der Ars Electronica Home Delivery Services werden im Rahmen eines online Pressegesprächs präsentiert.

Deep Space LIVE: Digitales Linz – Linz als digitales Herz der ganzen Region

Magistratsdirektorin Ulrike Huemer und Werner Arrich von der Grand Garage geben einen Einblick in „Digitales Linz“, eine strategische Initiative, die zielgerichtet und in Kooperation mit Forschung und Wirtschaft weitere Digitalisierungsschritte für die Region setzt.

Update: PCR – wie eine Polymerase-Kettenreaktion funktioniert

Der Begriff PCR ist derzeit in aller Munde. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff? Infotrainerin Elisabeth erklärt, wie dieser Prozess funktioniert.

Inside Futurelab: NHK meets Ars Electronica Futurelab – past and present research

Welche Möglichkeiten kann 8K Technologie in den Medienalltag bringen? Die Kollaboration zwischen Ars Electronica Futurelab und NHK erforscht die nächste Generation der Medientechnologien.

Inside Futurelab: 25th Anniversary Series – Episode Zero

Horst Hörtner, Susanne Kiesenhofer and Andreas J. Hirsch discuss the 25th anniversary of the Ars Electronica Futurelab and give insights into the research and projects.

Konzert: Looking GLASS

Begleitet von Echtzeitvisualisierungen spielt Maki Namekawa die einzigartige Klaviersonate von Philip Glass.

Kooperative Ästhetik: Movie Puzzle

"Movie Puzzle" von Katharina Gruber sind Ausschnitte aus Animationen des tschechischen Filmemachers Jan Švankmajer aus den 1960er Jahren. Die Filmausschnitte werden in neun gleichen Teilen auf der Bodenprojektion des Deep Space in zufälliger Fragmentierung gezeigt.

Deep Space LIVE: Seltene Perlen des Deep Space

Schon alles im Deep Space gesehen? Testen Sie sich selbst und finden Sie heraus, ob Sie während dieser Präsentation neue Fakten erfahren.

Beat the Clock mit Marco Palewicz

Bei „Beat the clock in the Open Soundstudio“ messen sich MusikerInnen und Soundartists, indem sie innerhalb von 10 Minuten einen Track bzw. Beat programmieren müssen. Das Ergebnis wird im Anschluss präsentiert und zum Download bereitgestellt.

Konzert: Storms of Life

Sonntagabend wird das Klavierzimmer des Ars Electronica Center zur Bühne, wenn Dennis Russell Davies und Maki Namekawa wieder Klavierstücke vom Feinsten präsentieren.

ABGESAGT Deep Space LIVE: Den Römern mit Hightech auf der Spur

Mit modernster Technologie ist schon fast alles möglich. Besonders, wenn es heißt analog durch digital zu ersetzen. Entdecken Sie mit uns die Spuren der Römer in Oberösterreich mittels 3D-Laserscans!

Deep Space LIVE: Hannes Leopoldseder – ein Leben für Ars Electronica

Ein Rückblick auf die über 40 Jahre seines Lebens, die Hannes Leopoldseder der Entwicklung und dem Aufbau von Ars Electronica gewidmet hat.

Tour: PLANet B

In dieser virtuellen Themenführung sprechen wir über das Anthropozän, das Zeitalter, in dem der Mensch den größten Einfluss auf das Ökosystem hat.

Update: AI x Emotions – kann KI uns lesen wie ein offenes Buch?

Könnte man KI-Systemen beibringen, menschliche Emotionen ganz genau zu erkennen?

Deep Space LIVE: Von Corona über Auschwitz nach Mauthausen und zurück

Gudrun Blohberger und Christian Angerer von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen plädieren dafür, vollständige Geschichten zu erzählen, und berichten von Anne Frank, ihrem Tagebuch und den Familien Frank und van Pels im Holocaust.

Konzert: Beethoven

Dennis Russell Davies und Maki Namekawa bringen Meisterwerke für vier Hände von Beethoven ins Klavierzimmer.

Konzert: Dance–New York

Sonntagabend wird das Klavierzimmer des Ars Electronica Center zur Bühne, wenn Dennis Russell Davies und Maki Namekawa wieder Klavierstücke vom Feinsten präsentieren.

Inside Futurelab: Meta Sketching – guest presentation by Mike Jelinek

With his guest presentation artist and designer Mike Jelinek explores all the sketching and design process' meta-aspects.