TALENT GESUCHT – warum du dein Projekt bei u19–create your world einreichen solltest

„u19–create your world“ ist nicht nur ein Wettbewerb: Wir zeigen euch was ihr tun müsst, um eine Chance auf den Preis zu bekommen.

Inside Futurelab: NHK meets Ars Electronica Futurelab – Resonant Media

Welche Möglichkeiten kann 8K Technologie bringen? Die Kollaboration zwischen Ars Electronica Futurelab und NHK erforscht die nächste Generation der Medientechnologien.

Pressegespräch: Ars Electronica Home Delivery Services

Die Angebote der Ars Electronica Home Delivery Services werden im Rahmen eines online Pressegesprächs präsentiert.

Inside Futurelab: NHK meets Ars Electronica Futurelab – past and present research

Welche Möglichkeiten kann 8K Technologie in den Medienalltag bringen? Die Kollaboration zwischen Ars Electronica Futurelab und NHK erforscht die nächste Generation der Medientechnologien.

Inside Futurelab: 25th Anniversary Series – Episode Zero

Horst Hörtner, Susanne Kiesenhofer and Andreas J. Hirsch discuss the 25th anniversary of the Ars Electronica Futurelab and give insights into the research and projects.

Inside Futurelab: Meta Sketching – guest presentation by Mike Jelinek

With his guest presentation artist and designer Mike Jelinek explores all the sketching and design process' meta-aspects.

Zu Hause mit… Simone Barlian

Künstlerin Simone Barlian spricht mit Manuela Naveau über ihre ortsbezogene künstlerische Arbeit und die Aneignung öffentlicher Räume.

Inside Futurelab: Art Thinking Tour at Ars Electronica Center

Art Thinking is the process of applying artistic ways of thinking and an artistic point of view to a wide range of challenges. How can we utilize the power of the art to shape society?

Remote Kaffee mit Dalibor Truhlar

Mithilfe eines Roboters ist Dalibor Truhlar zu Besuch im Ars Electronica Center und erzählt über seinen Werdegang vom Philosophiestudium zum erfolgreichsten YouTuber für lustige Werbefilme.

Inside Futurelab: Spotless

Spotless ist ein AR-basiertes Social Interface, das es Benutzer*innen ermöglicht, beliebige Objekte als assoziative Kommunikationskanäle zu nutzen.

Was ist Demenz und wie schützen wir uns davor? mit Dr. Manuela Macedonia

Muss ich auch an Alzheimer erkranken? Betrifft es uns wirklich alle, oder kann ich Demenz vorbeugen? Dr. Manuela Macedonia sagt uns wie.

Inside Futurelab: Deepandemia

Eine interaktive Simulation von Infektionsketten als eindrucksvolles Beispiel dafür, wie gesellschaftliche Zusammenarbeit und individuelle Handlungen die Welt während einer Pandemie zum Guten oder zum Schlechten verändern können.

Inside Futurelab: Hinter den Kulissen der virtuellen Krippe

Inside Futurelab gibt Einblicke in den Aufbau des Projekts, in die Digitalisierung der Figuren und in die virtuelle Erfahrbar-machung einer der größten Krippenanlagen weltweit.

Zu Hause mit… Domas Schwarz

Schon seit 2015 ist Domas Schwarz in verschiedenen Rollen mit der Ars Electronica involviert. In unserem Wohnzimmerstudio spricht er über seinen Werdegang und seine Arbeit als Medienkünstler.

Open Call: Program for Next Cultural Producer Incubation Project

Die Kulturbehörde Japans und Ars Electronica laden zu einem ganz besonderen Trainingsprogramm nach Linz ein, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, die vielen Gesichter der Ars Electronica zu erleben.

Science Talk: Digitaler Stress – wie er uns kaputt macht und was wir dagegen tun können

René Riedl spricht über das Nutzenpotenzial digitaler Technologien und wie der bewußte Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien digitalen Stress reduzieren kann.

Inside Futurelab: Ricercar

Futurelab Key Researcher & Artist Ali Nikrang präsentiert das Projekt Ricercar, ein interaktives KI-basiertes Musikkompositionssystem.

Zu Hause mit… Gudrun Blohberger

Im Gespräch mit Sabine Leidlmair erzählt Gudrun Blohberger über ihre Arbeit als pädagogische Leiterin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen und erklärt, warum für sie das Geschichten erzählen besonders wichtig ist.

At home with… Yazdan Zand

This time Manuela Naveau welcomes Yazdan Zand into the studio for a conversation about his life and work.

At home with… Emiko Ogawa

For today's talk Emiko Ogawa, a Japanese curator and artist, joins us in our studio to speak about her work and experiences with curation, creative direction and media arts.