Ob KMU aus der Region oder internationaler Konzern, ob öffentliche Gebietskörperschaft oder Interessensvertretung, ob Schule oder Universität, ob Kunstmuseum oder Science Center – für sie alle bietet Ars Electronica ab sofort Home Delivery Sevices an. Die virtuellen und interaktiven Workshops, Talks und Break-Out Sessions erschließen das kreative und innovative Potential von Künstler*innen für die Sparten Education, Events, Innovation und Art und erweitern das Angebot von Ars Electronica nachhaltig.
Welche Services gebucht werden können, präsentieren Klaus Luger (Bürgermeister der Stadt Linz und Eigentümervertreter von Ars Electronica), Doris Lang-Mayerhofer (Kulturstadträtin und Beiratsvorsitzende von Ars Electronica), Gerfried Stocker (Künstlerischer Geschäftsführer von Ars Electronica), Karin Gabriel (Head der Future Thinking School by Ars Electronica), Hideaki Ogawa (Director Ars Electronica Futurelab), Chris Bruckmayr (Products Ars Electronica Solutions), Martin Honzik (Director Ars Electronica Festival), Christoph Kremer und Andreas Bauer (Museumsleitung Ars Electronica Center) im Rahmen eines online Pressegesprächs.