Location

MENTAL STATES
Mentale Verwirrungen, Ängste und ausweglose Zustände charakterisieren dieses Programm. Eine junge Frau bricht aus ihrem Alltag aus und begibt sich auf eine ungewisse Reise. Eine Geschichte über einen Außenseiter in einem Pub, eine Gruppentherapiesitzung mit Tieren, und ein Junge gefangen in gesellschaftlichen Konstruktionen.

Artificial Light
Max Seeger (DE)
Wie lernt ein neuronales Netzwerk zu sehen und wie können wir die Wahrnehmung von künstlicher Intelligenz gestalten? Auf sehr experimentelle und grundlegende Weise versucht dieses Projekt, die Wahrnehmung und Wiederherstellung von Lichtphänomenen durch künstliche Intelligenz zu untersuchen.

Dialogue VII: Dear Glenn, – Yamaha AI Project
Akira Maezawa (JP), Brian M. Levine (CA), Norbert Trawöger (AT), Francesco Tristano (LU)
SA, 7.9. | 19:00 – 19:30

Dialogue VI: AI and Gaming
Lynn Hughes (CA) & Alain Thibault (CA)
SA, 7.9. | 18:30 – 19:00

Dialogue V: Overview of the AI and Music scene in the Bay Area
Clara Blume (AT/US) & Naut Humon (US)
SA, 7.9. | 17:00 – 17:30

Doing Nothing with AI
Emanuel Gollob (AT)
Mit dem Ziel, das „Nichts-Tun“ im Jahr 2019 zu erleichtern, kreierten Emanuel Gollob und sein Team eine neuroreaktive Robotik-Installation auf Basis von Live-EEG-Messungen und adaptierenden Echtzeit-Choreographien. Über die Betrachtungsspanne hinweg lernt ein generartiver Algorithmus die Installation so zu bewegen, dass sie das Gedanken Schweifen des Betrachters ideal unterstützt.

GENDER
Dieses Programm zeigt recht unterschiedliche Geschlechterpositionen: Mann und Frau treffen einander – eine unangenehme und gleichzeitig aufreizende Situation zwischen Anziehung und Abweisung. Eine experimentelle Animation über Geschlecht und Sexualität mit Vagina und Penis als Hauptelement. Eine Auseinandersetzung zum Thema Magersucht und eine schwarze Komödie über ein Ehepaar mit unterschiedlichen Vorstellungen zu Gendernormen.

Dialogue IV: AI and Music Research
SA, 7.9. | 16:30 – 17:00

Lichtzeichen
Lars Schrodberger (DE)
Sprache ist der Schlüssel zur menschlichen Kommunikation. Seit der Erfindung des Buchdrucks sind die Menschen von Type und Sprache fasziniert. Die Schriftsprache hat jedoch im Laufe der Jahre ihre Magie verloren. Deshalb möchte ich der Magie und Mystik von Type und Sprache wieder Leben einhauchen. Um dies zu erreichen, habe ich eine Maschine entwickelt, mit der man geschriebene Wörter, Texte oder einzelne Buchstaben in emotionale und abstrakte Lichtsignale übersetzen und interpretieren kann.

Dialogue III: Anatomies of AI
Vuk Ćosić (SI) & Vladan Joler (RS)
SA, 7.9. | 16:00 – 16:30