SOCIAL INTELLIGENCE AGENCY (S.I.A.)
Landestheater Linz (AT), Ars Electronica (AT)

Die digitale Revolution ist in vollem Gange. Und nun? Zwischen Smartphone und Tablet, zwischen VR und AI sind wir auf der Suche nach dem, was unsere moderne Technologie noch nicht hat: Soziale Intelligenz.

BE WIRED - VOI VADRAHT
Judith Auer, Claudia Cruceru, Raphaela Danner, Maria-Anna Eckerstorfer, Gerda Martinez Lopez, Adina Socoliuc (AT)

StudentInnen der Bildnerischen Erziehung der Kunstuniversität Linz lassen gemeinsam mit FestivalbesucherInnen eine große, interaktive Drahtskulptur wachsen.

Common Sense
Kevin Strüber (DE)

Common Sense is an interactive sound installation consisting of several sound creatures.

Wer ist Cihan?
Pupils of the 1DS of the Business Academy Donaustadt (AT), Birte Brudermann (AT)

25 Einzelgespräche mit folgender Regel: „Beschreibe deine Identität ohne dabei Name, Herkunft, Muttersprache, ethnischen Hintergrund oder angeborenes Geschlecht zu erwähnen.” 

Rake – minimize your information
Tessa Aichelburg, Luis Hofmeister, Lukas Kaufmann, Paul Schreiber (AT)

In diesem Projekt wird jede Nachricht von einem Algorithmus analysiert und nach inhaltlicher Relevanz für den Durchschnittsleser sortiert. Die unnötigsten dieser Meldungen werden herausgepickt, ausgedruckt und anschließend zerstört.

DSCHUNGEL
Alex Lazarov (AT)

DSCHUNGEL ist eine Webserie mit fünf Episoden (jeweils circa zehn Minuten), die den letzten Tag des Sommers im Leben verschiedener Teenager in Wien beschreibt.

Tagtool Projection Mapping
OMAi (AT)

Seit mehr als zehn Jahren erleuchten Hausfassaden und Bühnenbilder in aller Welt mit spontanen Bildern, die live gemalt und animiert werden.

Philosophy of Drawing
Aichi University of the Arts (AUA) (JP)

Unter dem Thema Philosophy of Drawing stellt die AUA KünstlerInnen und ForscherInnen aus dem Umfeld der Universität vor. Die Ausstellung konzentriert sich auf den physischen Akt des "Zeichnens" und zeigt Werke, die "inneres Sehen" und "Zeichnen" gegenüberstellen und den physischen Akt wahrnehmen. Dieses Projekt zeigt 7 Werkgruppen von 10 KünstlerInnen.

Science Man
Valentin Godard (FR)

„He welds circuits / and codes all night / Science-man! He makes robots / secretly in his lab, Science-man! He mixes chemicals / without any technical problems, Science-man!” Halb Mensch, halb Hund, Science-Man, ist eine fiktive Figur, die auf verschiedene Weise verkörpert wird: Zeitung, Comics, Performances, Figuren, etc. Er ist auf halbem Weg zwischen unserer Realität und einer sensiblen und komplexen technologischen Zukunft.

Galleria Artericambi, Verona

Die Galerie Artericambi wurde 2002 von Francesco Pandian gegründet. Sie steht für eine neue Herangehensweise an zeitgenössische Kunst, wobei dem wissenschaftlichen und philosophischen Denken große Aufmerksamkeit geschenkt wird.