Wer ist Cihan?
Pupils of the 1DS of the Business Academy Donaustadt (AT), Birte Brudermann (AT)

25 Einzelgespräche mit folgender Regel: „Beschreibe deine Identität ohne dabei Name, Herkunft, Muttersprache, ethnischen Hintergrund oder angeborenes Geschlecht zu erwähnen.” 

Rake – minimize your information
Tessa Aichelburg, Luis Hofmeister, Lukas Kaufmann, Paul Schreiber (AT)

In diesem Projekt wird jede Nachricht von einem Algorithmus analysiert und nach inhaltlicher Relevanz für den Durchschnittsleser sortiert. Die unnötigsten dieser Meldungen werden herausgepickt, ausgedruckt und anschließend zerstört.

DSCHUNGEL
Alex Lazarov (AT)

DSCHUNGEL ist eine Webserie mit fünf Episoden (jeweils circa zehn Minuten), die den letzten Tag des Sommers im Leben verschiedener Teenager in Wien beschreibt.

Tagtool Projection Mapping
OMAi (AT)

Seit mehr als zehn Jahren erleuchten Hausfassaden und Bühnenbilder in aller Welt mit spontanen Bildern, die live gemalt und animiert werden.

CREATE YOUR WORLD Festival

Das Festival zum Ausprobieren und Experimentieren mitten in der POSTCITY. Open Labs und Ausstellungen: keine Anmeldung erforderlich! Eintritt frei!

ZusammenHelfen-Konferenz: Tag der Ermutigung
ZusammenHelfen in Oberösterreich – Gemeinsam für geflüchtete Menschen (AT)

Bereits zum fünften Mal veranstaltet „ZusammenHelfen in Oberösterreich“ – die Anlaufstelle rund um das Thema „Gemeinsam für geflüchtete Menschen“ – eine Konferenz für alle Engagierten, Interessierten und Betroffenen im Bereich Flucht und Integration.

Symposium „Perspektiven politischer Bildung“
Upper Austria Teacher-Training College (AT), Upper Austria Chamber of Labor (AT), Ars Electronica (AT)

Das Symposium soll untersuchen, inwieweit Social Media einen Beitrag zu einer neuen Konflikt- und Kampfkultur leisten kann oder ob diese Medien eine solche Kultur behindern, ob die Digitalisierung Kommunikation, Kooperation und Manipulationsmöglichkeiten verändert hat und nicht zuletzt, ob die digitale Transformation der Gesellschaft neue Konfliktformen hervorbringt.

CREATE YOUR WORLD Award Ceremony
u19-create your world

Diese Award Ceremony versammelt alle GewinnerInnen der diesjährigen Prix Ars Electronica Wettbewerbskategorie u19–create your world. Die jungen GewinnerInnen sind das Herzstück dieser Veranstaltung. Es werden ihre Projekte nicht nur präsentiert, sondern sie bekommen auch die Möglichkeit in einem kurzen Interview ihre eigene Begeisterung direkt an uns weiterzugeben. Gleich anschließend wird ihnen der jeweilige Preis verliehen.

In_Visible Island
Ruhiyati Idayu Abu Talib (MY), Predrag K. Nikolic (CN/RS), Mohd Shahrizal Sunar (MY)

In_Visible Island ist eine multisensorische Plattform, die sehbehinderten Kindern die Möglichkeit bietet, interaktives, nichtlineares und multisensorisches Geschichtenerzählen zu erleben.