Gender Shades
Joy Buolamwini (US), Timnit Gebru (ETH)

Wie gut sind IBM, Microsoft und Face++ KI-Dienste im Erraten des Geschlechts eines Gesichts? Das Projekt Gender Shades verfolgt einen intersektionalen Ansatz für integrative KI-Produkttests.

ManicVR
Kalina Bertin (CA), Sandra Rodriguez (CA), Nicolas S. Roy (CA), Fred Casia (CA)

ManicVR ist eine eindrückliche Erzählung über die komplexe Lebenswelt von Menschen mit bipolarer Störung. Die beiden Geschwister Felicia und François Bertin sind selbst von der psychischen Erkrankung betroffen. Seit drei Jahren verwenden sie die Sprachbox ihrer Schwester, der Filmemacherin Kalina Bertin, als persönliches Tagebuch.

WASTELAND NEONS
Igor Simić (RS/US)

WASTELAND NEONS sind Neonschilder aus dem preisgekrönten Spiel Golf Club: Wasteland. Nach der großen ökologischen Katastrophe ziehen die Ultrareichen in die Tesla City auf dem Mars. Der Rest von uns ist gestorben. Jetzt unternehmen EinwohnerInnen des Mars Flüge zur Erde und spielen Golf in den Ruinen der Zivilisation.

Community Parcours: Tschechisch

Diese Tour führt Sie kostenlos durch die POSTCITY in tschechischer Sprache.

Sky Brought Down
Åsa Stjerna (SE)

Åsa Stjerna entwickelte diese Arbeit als permanente Klanginstallation für das Universitätsklinikum Göteborg in Schweden. Sky Brought Down lässt die Krankenhausgeräusche in den Hintergrund treten, ohne aber die alltäglichen Arbeitsabläufe zu stören. Das Hörstück basiert auf den Daten einer Wetterstation am Dach des Hospitals und übersetzt diese in Klangtexturen. Dank einer komplexen Struktur von Algorithmen werden also Wetterphänomene des Himmels in Echtzeit zu Klang.

SHE BON
Sarah Petkus (US)

The SHE BON project is a collection of body augments which sense aspects of the wearer’s physical state in order to communicate sexual arousal. Collectively, the systems that have been developed for this project make up a highly personalized “suit of amour” capable of orchestrating sensor input from the body in order to display mechanical and electronic forms of performative output which express subtle aspects of the wearer’s physical state in a manner that characterizes their sexual identity.

Community Parcours: Griechisch

Diese Tour führt Sie kostenlos durch die POSTCITY in griechischer Sprache.

Galerie Anita Beckers, Frankfurt am Main

Die 1995 in Darmstadt gegründete Galerie übersiedelte 1998 nach Frankfurt am Main. Von Anfang an lag der Schwerpunkt auf der Förderung junger KünstlerInnen. Insbesondere hat sich die Galerie für die Förderung von Video- und Medienkunst eingesetzt, indem sie es KünstlerInnen ermöglichte, ihre Werke in entsprechenden Settings zu präsentieren, und Publikationen und Produktionen unterstützte. Von der Galerie vertretene KünstlerInnen wurden auch eingeladen, an Ausstellungen wichtiger internationaler Museen sowie an internationalen Festivals und Biennalen teilzunehmen.

Chicago New Media 1973–1992
VGA Gallery (US)

Chicago New Media 1973–1992 zeichnet die unterbewertete Geschichte von Chicagos Beiträgen zur Kunst der neuen Medien auf, die von KünstlerInnen an der Universität von Illinois im Chicagoer Electronic Visualization Laboratory, am School of Art Institute in Chicago und bei Midway Games and Bally von 1973 bis 1992 verfasst wurden.

MegaPixels
Adam Harvey (US), Jules LaPlace (US)

Das Projekt zielt darauf ab, eine kritische Perspektive auf Machine Learning-Bilddatensätze zu bieten, die von akademischen und industriell finanzierten Think-Tanks für KI übersehen werden könnten. Jeder auf dieser Website präsentierte Datensatz wird einer gründlichen Überprüfung seiner Bilder, Absichten und Finanzierungsquellen unterzogen.