Seitenbereiche:
  • Zum Inhalt(Accesskey 0).
  • Zum Hauptmenü (Accesskey 1).
  • Zur Suche (Accesskey 2).
  • Zur Fußzeile (Accesskey 3).
Skip to content
de
en
NEWS
BLOG
CENTER
Tickets / Öffnungszeiten
Ausstellungen
Deep Space 8K
Tours / Workshops
Programm
Für Familien
Für Schulen
Event Locations
ESERO
Partner
FESTIVAL
Thema
Programm
FAQs
Commissioned Projects
State of the ART(ist)
Festival-Archiv
About
PRIX
Kategorien
Preisträger*innen
FAQ
Jurys
About
FUTURELAB
Arbeiten
Fokus
Inspiration
Über uns
Medien
Kontakt
Ars Electronica Japan
SOLUTIONS
Projekte
Deep Space
Approaches
Referenzen
About
EXPORT
CREATE YOUR WORLD
FUTURE THINKING SCHOOL
HOME DELIVERY
PLATFORM EUROPE
S+T+ARTS Prize
Citizen Science Prize
Open Calls
ARCHIV
ABOUT
Mission
Geschichte
Organisation
Careers
Partner
Kontakt
MEDIASERVICE
Sprachen
Deutsch
English
out of the box

Out of the Box

Die Midlife-Crisis der Digitalen Revolution

  1. Ars Electronica
  2. Out of the Box

past

LIMINAL
Louis-Philippe Rondeau (CA)

LIMINAL ist eine interaktive Installation, die versucht, die Grenze zwischen Gegenwart und Vergangenheit durch ein Spiel mit projiziertem Licht zu vergegenständlichen. Sie verwendet ein fotografisches Verfahren namens Slit-Scan, um die Zeit im Raum „auszubreiten“. Das Visuelle dehnt die Zeit, während Räumlichkeit über die Audiokomponente ausgedrückt wird. Die Installation erscheint als leuchtendes Lichtportal und spiegelt den Interaktionspartner, wenn auch mit einer zeitlichen Verzerrung.

Trans*Plant: connecting with mycorrhiza intranet [edible version]
Q.R*3 – Quimera Rosa (ES/AR/FR) + Roger Rabbitch (ES) + Rebeca Paz (ES)

„8. März 2024. Die Jahresressourcen der Erde sind erschöpft. Das Äquivalent von vier Planeten wird benötigt, um den menschlichen Verbrauch zu decken. Über einen VPN eines zweiten Internet versucht eine Gruppe von Biohackern, Q.R*3, sich mit der Mykorrhiza zu verbinden, einem Netzwerk aus einer Symbiose zwischen Wurzeln und Pilzen, über das die terrestrische Pflanzenwelt kommuniziert. Die ersten Mitglieder dieser Gruppe starben sofort an der Wirkung eines unbekannten Moleküls. Über den Rest der Gruppe ist nichts bekannt.“

Das ist die Website des Ars Electronica Festival 2019. Klicken Sie hier, um zum aktuellen Ars Electronica Festival zu gelangen…

OUT OF THE BOX

Ars Electronica

#arselectronica

Instagram Facebook Youtube Flickr LinkedIn

Newsletter abonnieren

ABOUT / CAREERS / MEDIASERVICE / KONTAKT
Ars Electronica Linz GmbH & Co KG / Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz, Österreich
Tel. +43.732.7272.0, Fax. +43.732.7272.2, E-Mail: info@ars.electronica.art, UID: ATU72312179
All Rights Reserved, 2025 Datenschutz / Impressum/Copyright