Seitenbereiche:
  • Zum Inhalt(Accesskey 0).
  • Zum Hauptmenü (Accesskey 1).
  • Zur Suche (Accesskey 2).
  • Zur Fußzeile (Accesskey 3).
Skip to content
de
en
NEWS
BLOG
CENTER
Tickets / Öffnungszeiten
Ausstellungen
Deep Space 8K
Tours / Workshops
Programm
Für Familien
Für Schulen
Event Locations
ESERO
Partner
FESTIVAL
Thema
Programm
FAQs
Commissioned Projects
State of the ART(ist)
Festival-Archiv
About
PRIX
Kategorien
Preisträger*innen
FAQ
Jurys
About
FUTURELAB
Arbeiten
Fokus
Inspiration
Über uns
Medien
Kontakt
Ars Electronica Japan
SOLUTIONS
Projekte
Deep Space
Approaches
Referenzen
About
EXPORT
CREATE YOUR WORLD
FUTURE THINKING SCHOOL
HOME DELIVERY
PLATFORM EUROPE
S+T+ARTS Prize
Citizen Science Prize
Open Calls
ARCHIV
ABOUT
Mission
Geschichte
Organisation
Careers
Partner
Kontakt
MEDIASERVICE
Sprachen
Deutsch
English
out of the box

Out of the Box

Die Midlife-Crisis der Digitalen Revolution

  1. Ars Electronica
  2. Out of the Box

religion

Panel I: Homo Deus
Renata Schmidtkunz (DE), Josef Penninger (AT), Sophie Wennerscheid (DE)

Renata Schmidtkunz veranstaltet vier Panel-Diskussionen in der Sommerrefektur, an denen unter anderem Josef Penninger, Sophie Wennerscheid, Oliviero Toscani, Amanda Cox, Markus Poschner teilnehmen. Das Thema widmet sich der Rolle von Wissenschaft und Forschung, die zunächst eine religiöse Weltsicht bestätigen musste, dann der wirtschaftlichen Rationalität untergeordnet wurde und nun, im anbrechenden Zeitalter der KI, wieder eine Neuorientierung erfährt. Die soziale Akzeptanz in Bezug auf die aktuelle KI-Forschung wird diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt der Panels werden die neuen künstlerischen Möglichkeiten sein, die sich durch KI-Anwendungen eröffnen, die auch zu einer Vielzahl neuer Geschäftsmodelle oder Fragen der Urheberrechtsbestimmungen führen.

Holy Hydra
Raumteiler Linz Kulturverein – Amanda Augustin (AT), Lorena Höllrigl (AT)

Mit zeitgenössischen Tanzperformances, elektronischer Musik, interaktiven Lichtinstallationen und raumfüllenden Projektionen wird die Stadtpfarrkirche Urfahr für zwei Tage verzaubert und in einem völlig anderem Licht erscheinen. Im Zusammenspiel von Theorie und Praxis wird dabei Sakraler Raum neu definiert und mit einem Symposium der besonderen Art dem Stadtraum gleichgestellt.

Das ist die Website des Ars Electronica Festival 2019. Klicken Sie hier, um zum aktuellen Ars Electronica Festival zu gelangen…

OUT OF THE BOX

Ars Electronica

#arselectronica

Instagram Facebook Youtube Flickr LinkedIn

Newsletter abonnieren

ABOUT / CAREERS / MEDIASERVICE / KONTAKT
Ars Electronica Linz GmbH & Co KG / Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz, Österreich
Tel. +43.732.7272.0, Fax. +43.732.7272.2, E-Mail: info@ars.electronica.art, UID: ATU72312179
All Rights Reserved, 2025 Datenschutz / Impressum/Copyright