Life Sciences

Experimentelle Kunst mit lebendiger Tinte
Die Bio Ink Forschung des Ars Electronica Futurelab kombiniert digitale Technologien mit Biotechnologie und erforscht so die Natur, das Leben auf dem Planten und den Mikrokosmos dieser Welt.

Bio Ink - Co-Kreation mit der Natur
Das gemeinsame Schaffen von Kunst zusammen mit mikroskopisch kleinen Organismen hat Auswirkungen darauf, wie wir die Welt erleben und unsere Wahrnehmung davon, was es für uns bedeutet, lebendig zu sein.

Die Zukunft des Medizinstudiums hat begonnen
Das Ars Electronica Futurelab zeigt mit "Virtual Anatomy" im neuen JKU medSPACE, wie das Medizinstudium der Zukunft aussieht: mit hochauflösender Anatomie echter Menschen in 3D, bis zum kleinsten Gefäß frei zoom- und drehbar.

Textilien färben mit Bakterien
Keine schädlichen Chemikalien, ein deutlich geringerer Wasserverbrauch. Wie Pigmentbakterien zum Färben von Kleidung eingesetzt werden, das erklärt Julia Moser.