The workshops at the Ars Electronica Center allow pupils to gain exciting experiences outside their usual environment. From designing and programming robots to training self-driving cars, our workshops offer insights into current topics. The interactive sessions encourage playful curiosity and teach pupils how they can actively shape the world of today and tomorrow.

Reservation under 0732.7272.0 or center@ars.electronica.art
Please book appointments at least 3 weeks in advance!
-

Kinderforschungslabor fรผr Gruppen
ab 4 Jahren
Das Kinderforschungslabor lรคdt Kinder zum experimentellen und spielerischen Umgang mit technologischen Gerรคten und Entwicklungen ein.
-

Kombiangebot fรผr Volksschulen
1. bis 4. Schulstufe
Allen, denen ein Workshop nicht genug ist, bieten wir fรผr Kinder im Volksschulalter ein Gesamtpaket an, das eine intensive Auseinandersetzung รผber ein ganzes Schuljahr begleitend ermรถglicht.
-

Kombipaket zur Digitalen Grundbildung โ AK Di@log meets AEC
7. bis 13. Schulstufe
Fake News und Manipulation? Nicht mit uns! Mit diesem Programm der Arbeiterkammer Oร und des Ars Electroncia Center entwickelt ihr wichtige โ21st Century Skillsโ.
-

Themenfรผhrung: KI & DU
ab der 5. Schulstufe
Was ist Kรผnstliche Intelligenz รผberhaupt, wie intelligent ist kรผnstlich und was hat das alles mit mir zu tun?
-

Themenfรผhrung: Vom Glas in die Blackbox
ab der 5. Schulstufe
Schon gewusst, dass das Gehirn ein Navi hat und, dass man damit nicht nur den eigenen Kรถrper, sondern auch Computer steuern kann?
-

Thementour & Workshop: Radical Connectionย
Bei dieser Thementour erfahren wir das unauflรถsbare Wechselverhรคltnis von Umwelt und Mensch anhand packender kรผnstlerischer Arbeiten, sowie interaktiver wissenschaftlicher Modelle.
-

Workshop Add On: BCI โ Brain Computer Interface
ab der 5. Schulstufe
Es gibt eine Technologie, die das menschliche Gehirn mit einem Computer verbinden kann: die โGehirn-Computer-Schnittstelleโ, auch BCI genannt.
-

Workshop Add On: Machine Learning
ab der 5. Schulstufe
Im Machine Learning Studio des Ars Electronica Center vermitteln wir einen praktischen Einblick in maschinelles Lernen.
-

Workshop: Citizen Scienceย
ab der 3. Schulstufe
In diesen Workshop trรคgst du mit deinem Wissen zu Themen aus Gesellschaft, Natur und Kultur bei. Dabei helfen uns Sensoren โ doch was ist das eigentlich?
-

Workshop: Die Erde von Oben
ab der 5. Schulstufe
Als Agent*innen fรผr Erdbeobachtung observiert ihr unseren Planeten aus einer neuen Perspektive. Mit Satelliten- und Luftaufnahmen entdeckt ihr verborgene Muster und analysiert spannende Ereignisse auf der Erde.
-

Workshop: Future Matters
ab der 5. Schulstufe
In diesem Workshop steht lustvoll-kreatives Experimentieren mit programmierbaren Werkstoffen auf dem Plan. Schรผler*innen werden dabei ganz schnell Materialforscher*innen.
-

Workshop: GPS machtโs mรถglich
ab der 7. Schulstufe
Keinen Plan, wo es langgeht? Kurz das Handy gezรผckt โ und schon weiรt du den Weg. Doch wie funktionieren Navigationssysteme eigentlich?
-

Workshop: KI und Ich
ab der 7. Schulstufe
Kรผnstliche Intelligenz bleibt ein heiรes Thema โ in Suchmaschinen, Social Media, Musik-Apps, bei der Bilderkennung und in Beauty-Filtern. Doch wie funktioniert KI eigentlich, und welche Rolle spielen dabei (unsere) Daten?
-

Workshop: Macht.Spiel.SozialeMedien
ab der 7. Schulstufe
Wie sehr bestimmen Technik und Medien, wie wir uns selbst und wie andere uns sehen? Likes, Filter, Trends โ und plรถtzlich fragst du dich: Bin das wirklich ich, oder nur mein Feed?
-

Workshop: Maschine 9 x klug
1. bis 4. Schulstufe
Wie schlau kรถnnen Rechenmaschinen sein? In diesem Workshop aber lassen wir unsere eigene Denkmaschine auf Hochtouren laufen, um herauszufinden, wie klug Maschinen sind.
-

Workshop: Mikroskopische Wimmelbilder โ Im Moos viel los!
1. bis 4. Schulstufe
Pantoffel, Wimper, Trompete und Bรคr โฆ so nennen sich die kleinen Tiere im Mikrokosmos. Mit bloรem Auge kann man sie nicht sehen aber mit einem Mikroskop und etwas Glรผck, kรถnnen die Schรผler*innen in diesem Workshop diese Kleinstlebewesen entdecken.
-

Workshop: Superhirn & Denkerstirn
1. bis 4. Schulstufe
Als Gehirnforscher*innen gestalten die Schรผler*innen in diesem Workshop ihr eigenes Superhirn zum Aufsetzen und wenn sie sich dann immer noch konzentrieren kรถnnen, bringen sie mit ihren Gedanken Katzenohren zum Wackeln.
-

Workshop: Voll verwickelt
Verwickelt, verbandelt, verbunden โฆ So fรผhlen wir uns, wenn wir in guter Beziehung zu jemandem oder etwas stehen. Doch Wechselwirkungen, Einflรผsse und Abhรคngigkeiten existieren nicht nur zwischen Menschen und ihrer Umwelt โ sie durchziehen die gesamte Erde, deren Atmosphรคre und sogar das Universum.
