Beat the Clock mit Marco Palewicz

Bei „Beat the clock in the Open Soundstudio“ messen sich MusikerInnen und Soundartists, indem sie innerhalb von 10 Minuten einen Track bzw. Beat programmieren müssen. Das Ergebnis wird im Anschluss präsentiert und zum Download bereitgestellt.

Experimental: Exhibition Landscapes

Mit einem neuen Experiment durch die Ausstellungen des Ars Electronica Center: Nicht 60bpm sondern 60spm.

Experimental: Analog Synthesizer

Wir beleuchten die analogen Anfänge elektronischer Klangerzeugung: Mit den grundlegenden Synthesizer-Modulen wird gezeigt, wie die analogen Stromsignale mittels Patchkabeln zu Tönen werden.

Experimental: Chopin x AI

Wenn Musik auf künstliche Intelligenz trifft, kann etwas Magisches entstehen – und damit meinen wir nicht nur den Bösendorfer Flügel, der wie von Zauberhand von selbst spielt.

Experimental: Chopin x AI

Wenn Musik auf künstliche Intelligenz trifft, kann etwas Magisches entstehen – und damit meinen wir nicht nur den Bösendorfer Flügel, der wie von Zauberhand von selbst spielt.

Experimental: The Joy of AI Painting

Lassen sich mit künstlicher Intelligenz künstlerische Bilder erstellen, die den alten Meistern der Landschaftsmalerei das Wasser reichen können?

Experimental: Inside vMix

This time our Home Delivery cameras are attending Moritz Simon Geist's installation Making Techno with Music Robots for an unusual concert.

Experimental: Inside Music Robots

Diesmal sind unsere Home Delivery Kameras dabei während Moritz Simon Geists Installation Making Techno with Music Robots ein ungewöhnliches Konzert gibt.

Experimental: Inside Seamoons

Mit Home Delivery werfen wir einen genaueren Blick auf Seamoons, eine Maschine, die dem menschlichen Stimmapparat nachempfunden ist.

Experimental: Inside BioLab

Ein spannender Teil der Ars Electronica Labs ist das BioLab, das wir in diesem Home Delivery Stream experimentell vorstellen.

Challenge: Beat the clock in the Open Soundstudio

Bei „Beat the clock in the Open Soundstudio“ messen sich MusikerInnen und Soundartists, indem sie innerhalb von 10 Minuten einen Track bzw. Beat programmieren müssen. Das Ergebnis wird im Anschluss präsentiert und zum Download bereitgestellt.

Experimental: Inside Tardigrades

Mit Home Delivery Experimental bringen wir die außerirdisch wirkenden Bärtierchen in den Fokus.

Challenge: Beat the clock in the Open Soundstudio

Bei „Beat the clock in the Open Soundstudio“ messen sich MusikerInnen und Soundartists, indem sie innerhalb von 10 Minuten einen Track bzw. Beat programmieren müssen. Das Ergebnis wird im Anschluss präsentiert und zum Download bereitgestellt.

Experimental: Donkey Car Ride

In diesem experimentellen Home Delivery Format folgen wir einem Donkey Car, das unsere Main Gallery erkundet.

Challenge: Beat the clock in the Open Soundstudio

Bei „Beat the clock in the Open Soundstudio“ messen sich MusikerInnen und Soundartists, indem sie innerhalb von 10 Minuten einen Track bzw. Beat programmieren müssen. Das Ergebnis wird im Anschluss präsentiert und zum Download bereitgestellt.

Experimental: Inside 3D Printer

In diesem experimentellen Home Delivery Format beobachten wir einen 3D-Druck – ein Prozess, der nicht nur in kleinem Maßstab mit Kunststoff angewendet werden kann sondern auch in industriellen Verfahren mit verschiedensten Materialien und Größenordnungen Verwendung findet.

Challenge: Beat the clock in the Open Soundstudio

Bei „Beat the clock in the Open Soundstudio“ messen sich MusikerInnen und Soundartists, indem sie innerhalb von 10 Minuten einen Track bzw. Beat programmieren müssen. Das Ergebnis wird im Anschluss präsentiert und zum Download bereitgestellt.

Experimental: Inside Flute Organ

Das iPhone als wesentliches Equipment des Home-Delivery-Programms lässt sich AUF die unterschiedlichsten Ausstellungsstücke und IN die verrücktesten Geräte platzieren um einzigartige Kamera-Shots zu erzeugen. In diesem Format experimentieren wir mit den verschiedensten Kamerapositionen in unseren Ausstellungen. Den Anfang macht das Flötenwerk mit Kurbel und Stiftwalze aus dem Jahr 1795.