Update: Augmented Reality – Realität trifft auf Style

Augmented Reality ist mehr als nur Pokémon Go und Snapchat Filter! Wie das ganze genau funktioniert – und wo AR schon eingesetzt wird – zeigt euch Sandra im neuesten Update.

At home with… Yazdan Zand

This time Manuela Naveau welcomes Yazdan Zand into the studio for a conversation about his life and work.

Deep Space: Gustav Klimt's "Kiss" as Gigapixel – on the cooperation between Google Arts & Culture and the Belvedere in Vienna

Using technology developed by Google Arts & Culture, it is possible to experience and enjoy Klimt’s painting up close and personal in gigapixel resolution. Marzia Niccolai (Google Arts & Culture), Belvedere curator Franz Smola and Florian Waitzbauer (Digitales Belvedere) explain the technology behind the project and give art historical insights into this iconic painting.

Update: Mindbeagle – Kommunikation mit Locked-In Patient*innen

Was tut man, wenn eine Person nicht in der Lage ist, sich zu bewegen? Beim sogenannten Locked-in-Syndrom sind Patient*innen zwar bei Bewusstsein, aber unfähig sich zu bewegen. BCIs können helfen, Kommunikation zu ermöglichen.

Deep Space LIVE: Exoplaneten – auf der Suche nach der zweiten Erde

Der Vortrag mit Peter Habison beleuchtet den aktuellen Stand der Exoplanetenforschung und die Suche nach erdähnlichen Planeten um fremde Sterne.

Deep Space LIVE: Der Altar des Meisters von Mondsee

Der Flügelaltar des Klosters Mondsee, geschaffen um 1497 vom namentlich nicht bekannten „Meister von Mondsee“, wird im Deep Space zum Gigapixel, das sich bis ins kleinste Detail bestaunen lässt – und Home Delivery bringt ihnen den spannenden Vortrag zu diesem Meisterwerk live nachhause.

Deep Space: Pianographique

During the Ars Electronica Festival 2020 Pianist Maki Namekawa was back with Cori O’Lan in Deep Space for another concert of contemporary piano music, accompanied by stunning realtime visualisations.

Deep Space: Climate change from space – 360 degrees

Ars Electronica Solutions present their work on multimedia centre Φ-Experience in Italy.

Update: recoveriX – Schlaganfallrehabilitation mit Neurotechnologie

Jährlich erleiden Millionen Menschen Schlaganfälle und tragen permanente körperliche Schäden davon – das Brain-Computer-Interface recoveriX kann zur motorischen Rehabilitation eingesetzt werden.

At home with… Emiko Ogawa

For today's talk Emiko Ogawa, a Japanese curator and artist, joins us in our studio to speak about her work and experiences with curation, creative direction and media arts.

Deep Space: FOR FOREST – The Unending Attraction of Nature

This temporary art intervention of a real forest at the soccer stadium in Klagenfurt gained worldwide attention in 2019 and its digital laser scan was for the first time presented in the impressive Deep Space 8K visualization environment at the Ars Electronica Festival 2020.

Update: Gehirn-Computer-Interaktion – die Schnittstelle zwischen Hirn und Maschine

In diesem Update sprechen Erika Mondria und Martin Španka einen Überblick über Brain-Computer-Interfaces (BCIs), bioelektrische Signale und die Anatomie unserer Gehirne und geben faszinierende Einblicke in diese Neurotechnologien.

Deep Space LIVE: Inside Bruegel

Mit Gigapixel-Bildern und der Webseite Inside Bruegel nehmen Sabine Leidlmair und Armin Pils die ikonischen Werke Bruegels im Deep Space genau unter die Lupe.

Deep Space: Klimanotstand in Vorarlberg – eine Reise zur Ausstellung „Global Shift – Die Welt im Wandel“ in Bregenz

Michael Mondria, Senior Director der Ars Electronica Solutions, präsentiert die Ausstellung „Global Shift – Die Welt im Wandel“ im Deep Space 8K.

Konzert: 4 Städte

Die Pianistin Suyang Kim und Cellistin Barbara Körber nehmen Sie mit auf eine musikalisch Reise quer durch Anatolien, untermalt durch Visualisierungen von Christian Philip Berger.

Deep Space LIVE: Gletscher – Sinnbild eines stetigen Wandels

An diesem Abend beantwortet Ihnen der Glaziologe Kay Helfricht vom Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Fragen rund um die Gletscherforschung und den Zustand der Gletscher.

Artistic Journalism 3/3: Deep Issues

This experimental series of classes with Ars Electronica Futurelab director Hideaki Ogawa envisions artistic journalism as a new media, place, and system for broadly experiencing and discussing the future.

Artistic Journalism 2/3: AI x Music

This experimental series of classes with Ars Electronica Futurelab director Hideaki Ogawa envisions artistic journalism as a new media, place, and system for broadly experiencing and discussing the future.

Artistic Journalism 1/3: Understanding AI

This experimental series of classes with Ars Electronica Futurelab director Hideaki Ogawa envisions artistic journalism as a new media, place, and system for broadly experiencing and discussing the future.

Electrified Feedback Cello

Eine elektromagnetische Vorrichtung bringt das akustisch funktionierende Cello in neue ästhetische Gebiete und neue Klang-Sphären entstehen.