Inside Festival: Johannesburg, San Sebastian, Dublin: A Journey from the Virtual Blackout to the Garden of Dark Matter

Today, Manuela Naveau and Laura Welzenbach take Home Delivery viewers to the Ars Electronica Gardens in South Africa, Spain and Ireland!

Inside Festival: Das Festival für virtuelle Gäste

Moderiert von Martin Honzik, spricht Veronika Liebl diesmal in Inside Festival über die verschiedenen digitalen und online Formate, die das Festival dieses Jahr erweitern werden, wie die Ars Electronica Journeys und Mozilla Hubs.

Pressekonferenz: Ars Electronica Festival Highlights 2020

Gerfried Stocker, Martin Honzik und Horst Hörtner präsentieren die Höhepunkte des diesjährigen Festival „In Kepler’s Gardens – eine globale Reise zur Vermessung der ‚neuen‘ Welt“, das von MI 9.9.–SO 13.9. in Linz am JKU Campus und an über 120 Orten auf der ganzen Welt stattfindet.

Inside Futurelab: Poetic Systems

With Inside Futurelab, artist, producer and key researcher Stefan Mittlböck-Jungwirth-Fohringer will be speaking on the topic of Poetic Systems, which is the field of his artistic research in the context of art and architecture within the Ars Electronica Futurelab.

Tour: Robots and nonsense instruments – making music outside the box

What happens when artists maintain their childlike inspiration and use their expert knowledge to create music? The results are surprising, delightful, and surpass our expectations for what music created from seemingly random objects can be.

Tour: Project Alias – how to hack your tech

Is Alexa eavesdropping on you? Join us for a look inside the ways in which we can hack surveillance technologies and beat them with their own weapons.

Let's play: Werde zur Spielfigur im Deep Space

Der Deep Space ist nicht bloß ein Kino! Dank seiner ausgeklügelten Personen-Ortung mittels Lasertracking wird der begehbare Raum zu einem einzigartigen Erlebnis. In verschiedenen Spielen wird man selbst zu Spielfigur und jagt Fische, löst Riesenpuzzle oder verteidigt die Erde in einem Raumschiff. Bei „Let’s play“ treten die Mitspieler gegeneinander in einem Wettstreit an. Wer wird wohl gewinnen?

Tutorial: 3D print – from idea to print

Today's tutorial is about 3D printing, the special manufacturing method that opens up countless possibilities for the creation of objects.

False color images: Satellites, earth observation and data visualization

Today we take you with Home Delivery on a journey around the planet from the perspective of the satellites of the Copernicus program – Sentinel I A/B, II A/B, III A/B and V P – and enter the colourful world of false colour images, where finest details of the earth's surface can provide important data.

Falschfarbenbilder: Satelliten, Erdbeobachtung und Datenvisualisierung

Heute nehmen wir Sie mit Home Delivery mit auf eine Reise um den Planeten aus der Perspektive der Satelliten des Copernicus Programmes – Sentinel I A/B, II A/B, III A/B und V P – und gehen auf die farbenfrohe Welt der Falschfarbenbilder, wo feinste Details der Erdoberfläche wichtige Daten liefern können, ein.

Copernicus: the satellite system for earth observation and disaster management

Today we take you on a journey around the world with Home Delivery from the perspective of the satellites of the Copernicus program – Sentinell I A/B, II A/B, III A/B and V P – and discuss their important use for the Emergency Management System.

Copernikus: das Satellitensystem für Erdbeobachtung und Katastrophenmanagement

Heute nehmen wir Sie mit Home Delivery mit auf eine Reise um die Welt aus der Perspektive der Satelliten des Copernicus Programmes – Sentinell I A/B, II A/B, III A/B und V P – und gehen auf ihre wichtige Nutzung für das Emerceny Management System ein.

Inside Festival: Das create your world Festival

Neben den üblichen Ausstellungen, Symposien, Konzerten und Veranstaltungen ist create your world die Zukunftsinitiative, die wichtige Fragen für die nächste Generation stellt. In Home Delivery erzählen die Organisator*innen vom Programm des CoderDojo Linz und erklären die Projekte robodrum, Tagtool und Baukasten der Zukunft.

Inside Festival: A Journey from Kepler's Garden into the Deep Space

Zu Hause mit... Irene Posch

Zu Hause mit… Irene Posch präsentiert nicht nur eine in Linz tätige Universitätsprofessorin, sondern auch ein Jurymitglied des Prix Ars Electronica 2020 und eine ehemalige Kollegin, die für das Ars Electronica Futurelab interaktive Installationen und ganze Ausstellungen entwickelte.

Tutorial: von der Idee zum 3D-Druck

Im heutigen Tutorial geht es um 3D-Druck, die besondere Fertigungsmethode mit der sich unzählige Möglichkeiten für die Modellierung von Objekten auftun.

JKU Science Holidays – Anatomie für Kinder

Der Deep Space ist nicht nur Präsentationsraum für Medienkunst und Weltallvisualisierungen: Er lässt sich auch in einen digitalen Anatomiesaal verwandeln, in dem Kinder genaue Einblicke in den menschlichen Körper bekommen.

Inside Futurelab: Algorithmic Apperception

Physical space is something merely exclusively entitled to humans. It is where we walk, explore, engage with others. How we utilize space, how we interact, where we stand transports a lot about feelings, mood, intimacy. Algorithmic Apperception investigates ways to admit artificial systems into this space. It is the ambition to enable machines to not only sense their environment but make sense of it.

Inside Festival: Vilnius, Buenos Aires, Los Angeles: A Journey from Groves to Grooves and to the Garden of Curiosity

With locations across the Americas and Europe, Inside Festival takes you to Vilnius, Buenos Aires and Long Beach in this Home Delivery segment.

Experimental: Inside Music Robots

Diesmal sind unsere Home Delivery Kameras dabei während Moritz Simon Geists Installation Making Techno with Music Robots ein ungewöhnliches Konzert gibt.