Inside Festival: Das Festival in der Stadt

Die Ars Electronica 2020 ist eine Reise zur Vermessung der „neuen“ Welt und eine Reise durch „Kepler‘s Gardens“ die nicht trotz, sondern wegen Corona auch in diesem Jahr von 9. bis 13. September stattfindet. Heute werfen wir einen Blick auf das Programm des Brucknerhauses und der Kunstuniversität Linz.

At home with… Davide Bevilacqua

Davide Bevilacqua is media artist and curator interested in network infrastructures and technological activism, as well as in curatorial and artistic research about the framework conditions in which artistic practice is presented and transmitted to the audience.

Inside Festival: Tokyo, Lisbon, Barcelona: A Journey from Solar Orchard to the Garden of Uncertain Practices

With Home Delivery we are exploring gardens across the world in this special Inside Festival segment that reaches from Japan to the Iberian Peninsula.

Tutorial: Step into Space mit der spaceEU Ausstellung

Die Weltraumforschungsreise kommt zu dir nach Hause! Werde AusstellungsdesignerIn und erforsche gleichzeitig dabei die Faszination des Weltraums – das Home Delivery Tutorial für die Step into Space Ausstellung von spaceEU macht’s möglich.

Family Tour: Tanzende Roboter und maschinelle Marionetten

Die Marionette Pinocchio träumt davon, ein echter Junge zu sein und tanzt von ganz alleine, ohne Schnüre, abenteuerlich durch die Welt. Auch im Ars Electronica Center tanzen Puppen ohne menschliches Zutun – aber dafür mit Hilfe von Roboterarmen.

Die Vermessung der Welt und des Raums – neue Technologien und Einblicke in die Welt und das Universum

Das Ausmaß unserer Welt und ihr Platz im Weltall ist oft unvorstellbar und überwältigend. Doch neben traditionellen Messtechniken gibt es mehr als man denkt, wenn es darum geht, unsere Umgebung zu kartographieren.

Deep Space: Journey through the universe VIII

Steigen Sie ein in das Raumschiff Ars Electronica und reisen Sie mit uns in das Weltall – und das ganz einfach von zu Hause aus!

Experimental: Inside BioLab

Ein spannender Teil der Ars Electronica Labs ist das BioLab, das wir in diesem Home Delivery Stream experimentell vorstellen.

The measuring of the world and space – new technologies and insights into our world and the universe

The scale of our world and its position within outer space is often unimaginable and staggering. But besides classic measuring technologies there is more than meets the eye when it comes to charting our surroundings.

Da ist Tardi: Teil 8

Mit dem Kinderbuch „Da ist Tardi“ begeben wir uns gemeinsam mit Tardi in dieser zehnteiligen Home Delivery Serie auf eine spannende Entdeckungsreise.

Deep Space: Weltkulturerbe in Italien – Pompeji und Pisa

Auch ohne zu verreisen kann man einzigartige Kulturschätze besuchen: Mithilfe ausgeklügelter Laserscans und 3D-Technologie wurden Pompeji und Pisa erfasst und können so im Deep Space in großem Stil präsentiert werden.

Da ist Tardi: Teil 7

Mit dem Kinderbuch „Da ist Tardi“ begeben wir uns gemeinsam mit Tardi in dieser zehnteiligen Home Delivery Serie auf eine spannende Entdeckungsreise.

Spuren der Menschheit – das Anthropozän unter Wasser

Der Einfluss des Menschen auf die Geologie und Ökosysteme der Erde ist nicht zu leugnen, und die Nachwirkungen von globalen Frachtrouten zeigen sich dramatisch am und unter Wasser.

Challenge: Beat the clock in the Open Soundstudio

Bei „Beat the clock in the Open Soundstudio“ messen sich MusikerInnen und Soundartists, indem sie innerhalb von 10 Minuten einen Track bzw. Beat programmieren müssen. Das Ergebnis wird im Anschluss präsentiert und zum Download bereitgestellt.

Let's play: Werde zur Spielfigur im Deep Space

Der Deep Space ist nicht bloß ein Kino! Dank seiner ausgeklügelten Personen-Ortung mittels Lasertracking wird der begehbare Raum zu einem einzigartigen Erlebnis. In verschiedenen Spielen wird man selbst zu Spielfigur und jagt Fische, löst Riesenpuzzle oder verteidigt die Erde in einem Raumschiff. Bei „Let’s play“ treten die Mitspieler gegeneinander in einem Wettstreit an. Wer wird wohl gewinnen?

Science Talk: Im gläsernen Haus der Seele

Bei diesem Science Talk erzählt Univ.-Prof. Dr. Andreas Gruber, Vorstand der Universitätsklinik für Neurochirurgie am Kepler Universitätsklinikum, über neueste Methoden der Gehirnchirurgie, von der Mikrochirurgie über Neuronavigation bis hin zu digitalisierten Operationssimulationen.

Family Tour: Die Welt in Tonnen – der Mensch und seine Organe

Was steckt eigentlich so in einem Menschen? Mit unserer Thementonne im Kinderforschungslabor gewinnen wir einen Einblick in menschliche Organe und lernen mehr über die Funktionen dieser versteckten aber wichtigen Körperteile.

Deep Space: Die Reise ins Universum VIII

Steigen Sie ein in das Raumschiff Ars Electronica und reisen Sie mit uns in das Weltall – und das ganz einfach von zu Hause aus!

Inside Festival: „Das Festival findet statt!” mit Martin Honzik, Gerfried Stocker und Meinhard Lukas

Die Ars Electronica 2020 ist eine Reise zur Vermessung der „neuen“ Welt und eine Reise durch „Kepler‘s Gardens“ die nicht trotz, sondern wegen Corona auch in diesem Jahr von 9. bis 13. September stattfindet. Martin Honzik, Gerfried Stocker und Lukas Meinhard, Rektor der Johannes Kepler Universität, erzählen im Rahmen einer Ausgabe von Ars Electronica Home Delivery über die neuen Änderungen und Herausforderungen.

Creative Question Challenge

The Creative Question Challenge (CQC) is a new brainstorming format in which speakers explore and present creative questions in a 30-minute dialogue. It brings together two speakers from different disciplines and backgrounds and a facilitator – called Catalyst – to create questions for the world to ponder within a time limit.