Stream Festival – Producer Talk: Maximilian Walch (AT)

Über seine Erfahrungen, die er unter anderem in Produktion und Mixarbeit für Acts wie Left Boy, Bilderbuch oder Lou Asril erworben hat, wird das Publikum beim Producer Talk mehr erfahren.

Stream Festival – Talk: We are so… Data Driven

Wie man Userdaten gezielt für das eigene Marketing nutzen kann, um das Publikum zu erreichen und zu vergrößern, ist Thema des Talks.

Stream Festival – Producer Talk: Phentix (AT)

Der Linzer DJ und Producer Phentix gewährt im Producer Talk Einblicke in seine Musikproduktion und steht für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Stream Festival – Talk: how are we feeling now

In einer hybriden Online-Situation werden in diesem Talk die Verstrickungen gegenwärtiger Pop-Kollektive mit Social Media, Club und Live-Streaming in Zeiten von COVID-19 in den Mittelpunkt gerückt

Stream Festival – Performance Lecture: KI als Instrument in Komposition und Musikproduktion

Michael Mayr gibt einen kurzen Überblick über seine musikalische Arbeit zum Thema Künstlicher Intelligenz, unter anderem am Beispiel des eigenen Projekts „TechnoGAN“, einer KI die Technosamples zur Live Performance produziert.

Stream Festival – Talk: Die Musikbranche und COVID-19

Zum Auftakt des virtuellen Stream Festivals 2021 lädt Festivalkurator Markus Reindl Vertreter*innen der heimischen Musikszene zur Gesprächsrunde.

Nosing Around in the Cyber Physical Landscape: A Journey Around the World – Day 2

In the form of short lectures by people from art and culture, architecture and the sciences, we will gain personal insights and stories about what entanglement between the physical and the digital space can mean.

User Manual for Digital Humanists: Chapter 3

„User Manual for Digital Humanists“ ist eine neue Serie, die sich mit den großen Fragen beschäftigt, die im Mittelpunkt der globalen Plattform von Ars Electronica stehen.

Nosing Around in the Cyber Physical Landscape: A Journey Around the World – Day 1

In the form of short lectures by people from art and culture, architecture and the sciences, we will gain personal insights and stories about what entanglement between the physical and the digital space can mean.

Inside Futurelab: Open Futurelab 2020

Open Futurelab 2020 bot den Besucher*innen ein vielfältiges Angebot der Partizipation. In dieser Retrospektive haben wir die besten Momente zusammengefasst.

Inside Futurelab: 25th Anniversary Series – Episode Two – Poetic Systems

Künstler und Key Researcher Stefan Mittlböck-Jungwirth-Fohringer macht sich auf die Suche nach dem poetischen Moment innerhalb der uns umgebenden natürlichen und künstlich generierten Systeme.

Zu Hause mit… Bernhard Mühleder

Bernhard Mühleder ist mit der Erinnerungsarbeit in der Region Mauthausen seit mehr als 15 Jahren stark verwurzelt. Im Gespräch mit Sabine Leidlmair erzählt er über seine Tätigkeit und sein Engagement im NGO-Bereich.

Zu Hause mit… Barbara Ungepflegt

Künstlerin Barbara Ungepflegt spricht mit Manuela Naveau über Leben in einer Bushaltestelle, ihre Liebe zum Putzen und das Schmutzige.

User Manual for Digital Humanists: Chapter 2

„User Manual for Digital Humanists“ ist eine neue Serie, die sich mit den großen Fragen beschäftigt, die im Mittelpunkt der globalen Plattform von Ars Electronica stehen.

Inside Futurelab: 25th Anniversary Series – Episode One – Virtual Worlds

In Deep Space, Roland Haring and Johannes Lugstein show new perspectives on virtual environments and insights into the DNA of the Futurelab.

Inside Futurelab: Cypress Trees, A Beginning – guest presentation by Anna Ridler & Caroline Sinders

Caroline Sinders and Anna Ridler will speak about their artistic-scientific research this year in the context of an AILab residency at the Ars Electronica Futurelab.

Press briefing: Kick-off for the Ars Electronica Festival 2021 (EN)

Following last year's pioneering installment of the festival, Ars Electronica 2021 is also breaking new ground – find out all the details in this press briefing livestream.

Pressegespräch: Kick-off zum Ars Electronica Festival 2021 (DE)

Nach der richtungsweisenden Festivalausgabe des vergangenen Jahres beschreitet auch die Ars Electronica 2021 neue Wege – alle Details dazu gibt es in diesem live Pressegespräch.

At home with… Fabricio Lamoncha

Together with host Manuela Naveau Fabricio spoke about his work and the workshop “The Offline Gallery” as part of a new exhibition by InduCCI at the Ars Electronica Center.

User Manual for Digital Humanists: Chapter 1

„User Manual for Digital Humanists“ ist eine neue Serie, die sich mit den großen Fragen beschäftigt, die im Mittelpunkt der globalen Plattform von Ars Electronica stehen.