Klimawandel und Weltraumtechnologie
alle Schulstufen

Astronom*innen bringen den Sternenhimmel direkt in die Schulklasse und in den Unterricht.

Deep Space Experience: NEXTCOMIC Festival 2022

nextcomic 2022 wird spannend, fantastisch, überraschend und vor allem gut sichtbar sein sein!

OMAi Space Workshop
ab der 5. Schulstufe

Erkunde die Geheimnisse des Universums! Eine einzigartige interdisziplinäre Lernerfahrung, die Astrophysik und Medienkunst kombiniert.

Hacking Humans for Space Exploration
ab der 5. Schulstufe

In Hacking Humans ist der Mars und die Idee, ihn zu besiedeln, Inspirationsquelle, um über den Tellerrand zu blicken, sich Fragen zu stellen und Lösungen zu finden.

Ars Electronica Academy
Universitäten und Hochschulbildung

Wie viele Gesichter kann Bildung haben? Die Ars Electronica Academy möchte Ihren Blick weiten und Neugierde wecken.

(Kunst-)Stoff für Storytelling
ab der 7. Schulstufe

Die abenteuerliche Irrfahrt von Indiana Playstation und die Suche nach seltenen Erden oder die Softdrink Dose Cinderella, die von ihrem großem Traum eines Tages upgecycelt zu werden, erzählt: Social Media Kurzfilme für den Klimaschutz!

Das könnte Helfen: Self-Care-Zines
ab der 7. Schulstufe

Für viele Krisen gibt es Abhilfe aber manchmal braucht es jemand Verständnisvollen – und das kann auch ein Heft sein.

Produziere deinen Beat!
ab der 9. Schulstufe

Höchst professionell und trotzdem kinderleicht: Elektronische Musikproduktion mit Ableton Live.

Generation Y
ab der 9. Schulstufe

Innovation oder Rückschritt? Entscheide Du! Welche kommenden Technologien sollen sich in unserer Gesellschaft etablieren? Anhand des Gesellschaftsspiels "Generation Y" wird die fortschreitende Digitalisierung thematisiert.

Insektenstomp
5. - 8. Schulstufe

Die Teilnehmer*innen werden in diesem Workshop zu Klangforscher*innen und erkunden die Klänge von Insekten.

Zukunftsimpulse: Blockchain Innovations-Workshops

Dieses interaktive Programm zielt darauf ab, ein vertiefendes Verständnis von Blockchain zu ermitteln und gemeinsam in Gruppen Anwendungsbeispiele zu erarbeiten bzw. zu besprechen.

Zukunftsimpulse: Blockchain

Dieses interaktive Programm zielt darauf ab, ein vertiefendes Verständnis von Blockchain zu vermitteln und aufzuzeigen, wie diese Technologie angewendet werden kann.

Zukunftseinblicke: Blockchain

Dieses interaktive Online-Programm zielt darauf ab, ein grundlegendes Verständnis von Blockchain sowie ein Bewusstsein über die Relevanz dieser Technologie zu erlangen.

Future Thinking School

Um die digitale Revolution aktiv mitzugestalten, braucht es Personen, die ein Gespür für Veränderungen haben und Zusammenhänge erkennen, neue Strategien entwickeln und Weichen stellen. Genau dabei wollen wir Sie ab sofort unterstützen.

Hackathon

Sie wollen mehr über Ihre eigenen Produkte, Ihr eigenes Fachgebiet und dessen unentdeckte Potenziale erfahren? Der Hackathon ist ein digitales Labor und Testfeld für Innovationen.

Hybrid Event Transformation Workshop

Sie wollen die besten Aspekte von On- und Offline in Ihren Projekten und Veranstaltungen kombinieren? Dann könnte der Hybrid Transformation Workshop genau das Richtige für Sie sein.

Vom Klassenzimmer ins Weltall
alle Schulstufen

Astronom*innen bringen den Sternenhimmel direkt in die Schulklasse und in den Unterricht.

Virtuelle Führung durch die ESO
ab der 9. Schulstufe

Virtuelle Führung durch die Europäische Südsternwarte in Chile mit einem*r Astronom*in. Machen Sie mit uns einen Ausflug!

Zukunftsimpulse: Künstliche Intelligenz

Dieses Online-Programm basiert auf der derzeitigen Ausstellung „Künstliche Intelligenz verstehen“ des Ars Electronica Center. Es zielt darauf ab, ein Grundverständnis von Künstlicher Intelligenz sowie ein Bewusstsein über die Wichtigkeit dieses Themas zu vermitteln.

Future in a Nutshell

Was sind die entscheidenden Trends und Technologien, die uns in der Zukunft begleiten werden? Future in a Nutshell ist eine Reihe inspirierender Vorträge.