Zukunftsorientiertes Denken ist in der heutigen Gesellschaft unerlässlich. Aber wie stellen wir uns die Zukunft vor?
Gemeinsam mit den Expert*Innen der Ars Electronica kreierien die Teilnehmer*innen Geschichten , die in der nahen oder fernen Zukunft spielen. Konkrete Zukunftsszenarien werden durch Inspiration, Ideation und Diskussion auf Basis der Art Thinking-Methodik erstellt, indem die Teilnehmer*innen Personas und Szenarien entwicklen und gemeinsam Zukunftsgeschichten erzählen. Der Workshop beinhaltet das Future Scenario Kit, die Workshop-Moderation und Vorträge.
Das Ziel des Workshops ist es nicht, die Zukunft vorherzusagen, sondern den Teilnehmer*innen zu ermöglichen, eine tiefgehende Diskussion über die heutigen Technologien und menschliches Handeln zu beginnen und darüber zu sprechen wie wie sie unsere zukünftige Gesellschaft beeinflussen.
Zielgruppe
Dieses Online-Programm ist sowohl passend für Mitarbeiter*innen in der Privatwirtschaft als auch für öffentliche Institutionen. Das Programm wurde als ein interaktiver Workshop für strategische Entwicklung und Innovation basierend auf Art Thinkings designt.
Dauer | Basic Plan: 3 Stunden (1 Tag) / Premium Plan: 6 Stunden (2-3 Tage) |
Format | Interaktiver Online-Workshop mit standardmäßigen oder speziell kuratierten Inspirationen zur Erstellung von Zukunftsszenarien. Der Workshop kann online über Zoom/Teams mit einem Online-Kollaborationsboard inklusive vorgefertigter Kits durchgeführt werden. |
Sprache | Englisch oder Deutsch |
Anzahl der Teilnehmer*innen | max. 10 |
Kosten | auf Anfrage |