CADSat und CanSat sind zwei Wettbewerbe der Weltraumorganisation ESA für Schüler*innen ab 11 bzw. 14 Jahren. Ziel ist es, einen Mini-Satelliten in Form einer Getränkedose zu designen bzw. zu bauen. Diese Satelliten sollen eine Primärmission und eine selbst gewählte Sekundärmission erfüllen. CADSat hat eine jüngere Zielgruppe, hierbei soll der Mini-Satellit ausschließlich mit einem 3D Programm gestaltet werden, was als Vorbereitung für den CanSat Bewerb dienen kann. Die Teilnehmer*innen werden von Experten des TU Wien Space Teams unterstützt. Gestartet wird mit deren selbstgebauter Rakete auf circa 600m Höhe. Näher kann man als Schüler*in keiner Weltraummission sein!