Seitenbereiche:
  • Zum Inhalt(Accesskey 0).
  • Zum Hauptmenü (Accesskey 1).
  • Zur Suche (Accesskey 2).
  • Zur Fußzeile (Accesskey 3).
Skip to content
de
en
NEWS
BLOG
CENTER
Tickets / Öffnungszeiten
Ausstellungen
Deep Space 8K
Tours / Workshops
Programm
Für Familien
Für Schulen
Event Locations
ESERO
Partner
FESTIVAL
Thema
Programm
FAQs
Commissioned Projects
State of the ART(ist)
Festival-Archiv
About
PRIX
Kategorien
Preisträger*innen
FAQ
Jurys
About
FUTURELAB
Arbeiten
Fokus
Inspiration
Kollaborationen
Über uns
Medien
Kontakt
Ars Electronica Japan
SOLUTIONS
Projekte
Deep Space
Approaches
Referenzen
About
EXPORT
CREATE YOUR WORLD
FUTURE THINKING SCHOOL
HOME DELIVERY
PLATFORM EUROPE
S+T+ARTS Prize
Citizen Science Prize
Open Calls
ARCHIV
ABOUT
Mission
Geschichte
Organisation
Careers
Partner
Kontakt
MEDIASERVICE
Sprachen
Deutsch
English
  1. Ars Electronica
  2. In Kepler's Gardens

mozillahubs

Das HOUSE 2.0 - in Keplers Gardens

Das HOUSE von minuseins ist eine Einladung in eine so atmosphärische wie rätselhafte Zwischenwelt. Das Projekt beginnt mit einem begehbaren Teaser und öffentlichen Testlauf, später soll das Projekt als theatrale VR-Serie fortgeführt werden. Der Kern des Projekts ist dabei immer die Fragestellung: Wie geht Gemeinschaft online? Wie funktioniert digitale Kopräsenz? Was verschwindet dabei?

AILab
beim Ars Electronica Festival 2020

The European ARTificial Intelligence Lab emerged from the European Digital Art and Science Network, a creative collaboration between scientific institutions, Ars Electronica and cultural partners throughout Europe that unites science and digital art. The European ARTificial Intelligence Lab takes up this theme and addresses the visions, expectations and fears that we associate with artificial intelligence.

Expanded Animation

In Zusammenarbeit mit dem Campus Hagenberg der Fachhochschule Oberösterreich setzt das 8. Expanded Animation-Symposium einen Prozess fort, der bereits 2013 begonnen hat: den weiten Bereich der animierten Bilderwelten jenseits ausgetretener Pfade zu kartieren. Das Symposium setzt den ursprünglich eingeschlagenen Weg fort und präsentiert theoretische Positionen und Perspektiven aus der Kunstwelt, dem F&E-Bereich und der Industrie.

Das ist die Website des Ars Electronica Festival 2020. Klicken Sie hier, um zum aktuellen Ars Electronica Festival zu gelangen…

IN KEPLER'S GARDENS

Ars Electronica

#arselectronica

Instagram Facebook Youtube Flickr LinkedIn

Newsletter abonnieren

ABOUT / CAREERS / MEDIASERVICE / KONTAKT
Ars Electronica Linz GmbH & Co KG / Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz, Österreich
Tel. +43.732.7272.0, Fax. +43.732.7272.2, E-Mail: info@ars.electronica.art, UID: ATU72312179
All Rights Reserved, 2025 Datenschutz / Impressum/Copyright