STARTS Tour
Kristina Maurer, Karla Spiluttini

Die STARTS Tour zeigt Best-Practice-Beispiele an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie und Kunst. Von Szenarien für lokale Kreislaufwirtschaften auf der Grundlage von Lebensmittelabfällen über groß angelegte datengesteuerte Erkundungen des Zustands unserer Ozeane bis hin zu visionären neuen Szenarien für eine nachhaltige Datenspeicherung – die künstlerischen Perspektiven, die im Mittelpunkt dieser Tour stehen, befassen sich mit den großen Herausforderungen, die vor uns liegen, sowohl durch eine mikroskopische als auch eine makroskopische Linse.

The intersection between Art and Industry
Rodolfo Groenewoud van Vliet (NL), Marco Duarte (PT), Ali Muhammad (FI)

In diesem Workshop werden wir uns eingehend mit der RAMP-Initiative und dem Projekt Better Factory befassen und die Möglichkeiten und Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Kunst beleuchten. Wir werden dies mit Hilfe des STARTS Collaboration Toolkit und des Art-Enabled Prototyping Prozesses innerhalb von Better Factory tun.

STARTS Day: Afternoon Session
Anastasia Pistofidou (GR), Marion Real (FR), Lucas Evers (NL), Michela Magas ( UK/SE/HR), Areti Markopoulou (GR), Karin Fleck (AT), Silke Hofmann (DE), Sophia Guggenberger (AT), Eugenia Morpurgo (IT), Filippo Nassetti (IT), Vincenzo Reale (IT), Malou Beemer (NL), Anke Loh (DE), Sandra Nicoline Nielsen (DK), Tim van der Loo (NL), Loreto Binvignat Streeter (CL/ES), Alexander Bello (BE/MX/US/CA)

STARTS Talk: In Conversation with Anastasia Pistofidou & Marion Real; Fabrication Deep Dive: On the future of sustainable manufacturing; MADE IN YOUR CITY A NEW VALUE CHAIN FOR FASHION

STARTS Day: Morning Session
Territorial Agency (INT), Lucas Evers (NL), Mar Santamaría-Varas (ES), Tactical Tech (INT), Geocinema (INT), Julie Freeman (UK), Mariana Lanari (BR/NL), Obvious Collective (FR), Prof. Elena Simperl (UK), Helene Guillaume (UK/USA), David De Roure (UK)

STARTS Talk: In Conversation with Territorial Agency; Data Deep Dive; Creating with Data: From Arts to Entrepreneurship

NeoBotanical Tailoring
Alexander Bello (BE/MX/US/CA)

„NeoBotanical Tailoring“ ist ein Kollaborations-Projekt, das die Schnittstelle zwischen Natur, Wissenschaft, Handwerk und Gesundheit durch eine Kollektion natürlich gefärbter und duftender, maßgeschneiderter Kleidungsstücke erforscht.

Sustainable Evolution
Loreto Binvignat Streeter (CL/ES)

„Sustainable Evolution“ ist ein Kollaborations-Projekt zur Erforschung und Anwendung innovativer mikroorganischer und pflanzlicher Farbstoffe zur Bekämpfung der Wasserverschwendung in der Textilfarbstoffindustrie sowie dem damit verbundenen Verschmutzungsproblem.

New Blue
Sandra Nicoline Nielsen (DK), Tim van der Loo (NL)

Im Projekt „New Blue“ erforschen Sandra Nicoline Nielsen und Tim van der Loo neue Wege in der Kreislaufwirtschaft, Ästhetik und Produktion. Denim ist ein allgegenwärtiges Material, jedoch auch auch eine bedeutende Abfallquelle. Die Herausforderung sehen sie darin, einen Weg zu finden, alte, abgenutzte Jeans und übrig gebliebene Fasern im System zu rezirkulieren.

Embroidered Touch | Life Space
Anke Loh (DE)

Das Projekt "Embroidered Touch" zielt darauf ab, die Menschen durch taktile Handwerkskunst mit eingebetteter Technologie mit der physischen Welt zu verbinden. Anke Loh hat dazu ein Kleid entworfen, dessen leitfähigen, aufgestickten Fäden auf Berührungen reagieren.

Second Skin
Malou Beemer (NL)

Malou Beemer gestaltet die Beziehung zwischen uns und unseren Kleidern neu, indem sie Körpersprache und nonverbales Verhalten in den Designprozess einbezieht und Modedesign interaktiver und reaktionsfähiger macht.

Post-Natural Prostheses
Filippo Nassetti (IT), Vincenzo Reale (IT)

In ihrer Zusammenarbeit verändern Filippo Nassetti & Vincenzo Reale die Vorstellung von Prothesen – von medizinischen Geräten hin zu maßgeschneiderten Modeprodukten – indem sie die Beziehung zwischen Technologie in Form von tragbaren Objekten und dem menschlichen Körper radikal überdenken. Im Kontext der aktuellen Pandemie rücken Atemschutzmasken in ihren Fokus.